Nachstehend finden Sie Tiere die bereits in Deutschland sind oder aus Deutschland stammen und die alle ein tolles Zuhause suchen. Sie können die Fotos anklicken und finden Kurzbeschreibungen der Tiere und werden automatisch zu den Vermittlungstexten in denen Sie den jeweils vermittelnden Verein oder deren Ansprechpartner finden:
Wir wurden gebeten, den Podenco Rüden Pepe auf unserer privaten Plattform vorzustellen. Der nette Kerl hat leider bisher nur Pech gehabt und wir wünschen ihm sehr, dass auch er bald passende Menschen findet. Den nachstehenden Text haben wir vom Vermittler erhalten:
Pepe, Podenco, geb. 28.10.2017, ca. 46 cm SH, zzt. 10969 Berlin
Leider meint das Schicksal es nicht immer gut...
So ist der hübsche Pepe (ehemals Kenzo) nun wieder dringend auf der Suche nach einem neuen Zuhause. In seinem jetzigen Zuhause gibt es Veränderungen, so dass er dort nicht mehr entsprechend ausgelastet werden kann.
Pepe ist ein Podenco durch und durch.
Draußen ist die Nase nur auf dem Boden, immer auf der Suche nach einer heißen Spur - da spielt er auch gerne mal Staubsauger. So zeigt Pepe sich auch in den Hundeausläufen. Die anderen toben und Pepe folgt Fährten.
Dafür ist er zu Hause ruhig und entspannt. Zumindest so lange draußen kein anderer Hund bellt, denn das wird dann doch dokumentiert.
In seinem jetzigen Zuhause lebt er mit einer souveränen Hündin zusammen.
Diese hat Pepe Sicherheit gegeben und das Ankommen sehr erleichtert. Mit ihr kann Pepe auch alleine bleiben.
Es wäre wünschenswert, dass auch in seinem neuen Zuhause eine ausgeglichene aber ebenso bewegungsfreudige Freundin lebt.
Grundsätzlich ist Pepe mit Hündinnen sehr lieb, nur manchmal etwas ungestüm.
Bei fremden Rüden ist er oft unsicher, da entscheidet die Sympathie.
Pepe ist alles in allem sehr sensibel und fremden Menschen gegenüber erstmal zurückhaltend.
Die Lautstärke der Stadt ist ihm nach wie vor unheimlich.
Wir suchen für Pepe aktive Menschen mit Podenco-Erfahrung, die ihm viel Zeit und Sicherheit geben können.
Pepe braucht eine Aufgabe und wir können uns gut vorstellen, dass er Freude beim Trailen hätte.
Damit Pepe richtig entspannen kann und der Stresspegel möglichst gering bleibt, sollte das Wohnumfeld möglichst ruhig liegen.
Ihr fühlt euch angesprochen und seid bereit diesen tollen Buben aufzufangen und mit ihm zu arbeiten?
Dann freuen wir uns sehr auf eure Nachricht.
Vermittlerin: Thekla Held t.held@vergessene-pfoten.de
Vermittlung nach Hausbesuch, gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr.
erstellt: 27.07.2025




Wir wurden gebeten, die hübsche Hapi hier auf unserer privaten Plattform einzustellen. Den nachstehenden Text haben wir vom vermittelnden Verein erhalten, der auch alleiniger Ansprechpartner ist:
Hapi ist geboren am 20.01.2025
Gechipt und geimpft
Endgröße 45-50cm / 20-25 kg
derzeit: 49624 Lönningen Niedersachen
Unsere liebe Hapi sucht ihr Zuhause für immer!
Sie ist nun fast 4 Wochen in Deutschland und liebt ihr neues Leben!
Ursprünglich kommt sie aus dem Tierheim Asociatia pentru protectia animalelor Cezar von unserer Laura Cristea. Hapi wurde zusammen mit ihren Geschwistern im Winter achtlos in einem Karton ausgesetzt, für eine ihre Schwestern war es leider schon zu spät.Im warmen Tierheim Haus wurden sie aufgepäppelt, daher war das neue Leben jetzt im Haus gar nicht so neu für Hapi.
Hapi möchte einfach nur gefallen und hört super, sie liebt kleine Kinder und auch Hunde, mit denen sie spielen kann. Beim Gassi gehen an der Leine freut sie sich über andere Hunde ihrer Größe und möchte auch da am liebsten mit spielen, fremden Spaziergängern tritt sie freundlich gegenüber und möchte auch von ihnen gestreichelt werden.
Die neue bunte Welt ist für Hapi spannend und toll, sie ist selbstbewusst und möchte alles entdecken, aber dabei trotzdem am Menschen orientiert. Hapi bindet sich schnell und ihre Lieblingsbeschäftigung ist es zu kuscheln.
Durch all die neuen Eindrücke ist Hapi noch nicht komplett stubenrein, aber das ist wie bei jedem Welpen eine Übungsaufgabe.
Wer mehr zu Hapi wissen möchte, der meldet sich bitte bei unserer Nicole unter 0162-2017069
Die Vermittlung erfolgt nach positiver Vorkontrolle und gegen Schutzgebühr.
Erstellt: 25.07.2025


Wir wurden gebeten Vermittlungshilfe für die hübsche Mix Hündin Olli zu leisten und sie auf unserer Plattform vorzustellen. Folgenden Text haben wir von der Vermittlerin erhalten, die passende Anfragen an den Verein weiterleiten wird:
Olli, Mix Hündin, ca. 6 Monate alt, ca. 25 cm SH (wächst noch ein wenig), zzt. in 49143 Bissendorf
Olli stammt aus Rumänien und durfte nun diesen schrecklichen Ort verlassen.
Das süße Welpenmädchen zeigt sich sehr selbstbewusst, tobt und rennt gerne. Mit anderen Hunden kommt sie prima aus. Sie ist auch sehr menschenbezogen.
Insgesamt ein ganz normales Welpenmädchen, dass die Welt entdecken möchte und dabei noch ganz viel lernen muss.
Es mögen sich nur Menschen melden, die wissen, dass Welpen jede Menge Arbeit machen auf dem Weg ins Erwachsenenalter und vor allem sehr viele Jahre Verantwortung brauchen.
Abgabe gegen Schutzvertrag, Hausbesuch und Schutzgebühr.
Erstkontakt über Fiona unter 0176-41527877 ( passende Anfragen werden an den Verein weitergeleitet)


Wir wurden gebeten Vermittlungshilfe für die hübsche Mix Hündin Tiny zu leisten und sie auf unserer Plattform vorzustellen. Folgenden Text haben wir von der Vermittlerin erhalten, die passende Anfragen an den Verein weiterleiten wird:
Tiny, Mix Hündin, ca. 5 Monate alt, ca. 20 cm SH (wächst noch ein wenig), zzt. in 49143 Bissendorf
Tiny stammt aus Rumänien und wird nicht wissen, welches Glück es bedeutet, diesen nun diesen schrecklichen Ort verlassen zu haben.
Tiny kuschelt unheimlich gerne mit Menschen und ansonsten hat sie alterstypisch nur Unsinn im Kopf. Insgesamt ein ganz normales Welpenmädchen, dass die Welt entdecken möchte und dabei noch ganz viel lernen muss.
Es mögen sich nur Menschen melden, die wissen, dass Welpen jede Menge Arbeit machen auf dem Weg ins Erwachsenenalter und vor allem sehr viele Jahre Verantwortung brauchen.
Abgabe gegen Schutzvertrag, Hausbesuch und Schutzgebühr.
Erstkontakt über Fiona unter 0176-41527877 ( passende Anfragen werden an den Verein weitergeleitet)


Die zauberhafte Karla freut sich auf passende Anfragen……..
Karla, Mix-Hündin, geb.lt. Pass 10.09.2024, zzt. 11,5 kg (wächst noch ein klein wenig – wird mittelgroß) , Pflegestelle in 45529 Hattingen
Die junge Hündin stammt aus einem heillos überfüllten Tierheim in Kroatien. Jeder Hund der diesen Ort verlassen darf, hat einen Sechser im Lotto. Sie wurde schon als Welpe dorthin entsorgt und leider beginnt erst jetzt ihr richtiges Hundeleben.
Sie ist dem Alter, der möglichen Rasse und auch der Vergangenheit entsprechend ein aktives Hundemädchen.
Wenige Wochen ist sie erst in der Pflegestelle und hat sich schon ganz toll entwickelt. Auch im gemeinsamen Urlaub gab es keinerlei Probleme.
Menschen liebt sie über alles. Mit den vorhandenen Hündinnen hat sie keine Probleme und auch nicht mir den drei Katzen.
Spaziergänge genießt sie dahingehend, dass sie alles Gerüche um sich herum aufnehmen möchte. Sie zeigt deutlichen Jagdtrieb, aber man merkt nun auch, dass sie bereits Bezug zum Menschen aufgebaut hat und gut ansprechbar ist. Ein erstes Rückruftraining meistert sie prima. Wir vermuten in ihr in jedem Fall einen jagdlich ambitionierten Hund – daher werden für Karla ausschließlich Menschen gesucht, die Erfahrung mit Vizslar & Co. haben und wissen, dass diesen Hunden eine entsprechende Auslastung / Alternative geboten werden muss.
Karla ist ein absoluter Traumhund – sie fährt gerne Auto, schläft zwischen den Spaziergängen und mag alle Menschen. Sie benimmt sich beim Tierarzt auch vorbildlich.
Für Karla werden ausschließlich Menschen mit Hundeverstand gesucht. Aber wir denken, auch Anfänger, die Karla mit fachlicher Begleitung im Bereich „Jagdtrieb“ führen möchten und vor allem passend beschäftigen, werden in ihr eine tolle Begleiterin finden.
Sprechen Sie uns gerne zunächst auch einfach ganz unverbindlich an, wir versuchen all Ihre Fragen.zu beantworten.
Erstkontakt über Margret Sobolewski 0176 – 780 180 16 oder office (at) tiere-in-not.net
erstellt: 22.07.2025











Wir wurden gebeten, den Rüden Ingo hier auf unserer privaten Plattform einzustellen. Den nachstehenden Text haben wir vom vermittelnden Verein erhalten, der auch alleiniger Ansprechpartner ist:
Notfall – eilt sehr !
Eine befreundete Orga bat uns nach einer Pflegestelle oder einem Zuhause zu suchen für
Ingo, 6 Jahre alt / Rüde / Futterallergie daher Sensi-Futter
zzt. 35435 Wettenberg
Ingo ist ein freundlicher Kerl. Er hat ein angerissenes Kreuzband und muss zwingend bis zur Heilung ruhig gehalten werden. Bei durchgängiger Schonung ist keine OP nötig. Die PS hat ihn zurückgegeben, weil sie das nicht leisten kann.
Damit er nicht zurück ins Shelter zu lauter großen Hunden muss, wird ganz dringend ein passender Platz für ihn gesucht. Für ihn und auch für die Heilungschancen wäre es eine Katastrophe wenn kein Platz gefunden würde.
Wer kann ihn kurzfristig aufnehmen?
Erstkontakt über: Streetdogs Europe e.V., Sylvia 0177-2784997 / Info (at) streetdogseureope.de – sie leitet passende Anfragen weiter


Wir wurden gebeten, die Hündin Shiva hier auf unserer privaten Plattform einzustellen. Den nachstehenden Text haben wir vom vermittelnden Verein erhalten, der auch alleiniger Ansprechpartner ist:
Shiva
geb: 16.04.2020
Mix-Hündin / nicht kastriert
zzt. 35260 Stadtallendorf
Shiva sucht ein passendes Zuhause ohne kleine Kinder. Sie ist eine freundliche Hündin und möchte ihr Zuhause alles Einzelprinzessin bewohnen.
Shiva beherrscht alle Grundkommandos. Sie liebt es einfach da zu sitzen und aus dem Fenster zu schauen. Aber auch lange Spaziergänge durch den Wald sind ihr Favorit.
Wie viele Vierbeiner hat Shiva einen ausgeprägten Jagdtrieb, weshalb sie ausschließlich in Wald und auf dem Feld nur mit Schleppleine geführt wird. Bei „normalen“ Spaziergängen läuft sie an der kurzen Leine. Shiva zeigt ggü. Artgenossen keinen Futterneid. Sie ist ein entspannter aber auch etwas unsicherer Hund. Fremden Hunden gegenüber zeigt sie sich eher zurückhaltend,warnt ab und an, lässt sich aber super korrigieren.
Wer schenkt Shiva einen Platz für‘s Leben ohne jede Erwartungshaltung und gibt ihr Zeit anzukommen?
Vermittlung nach positivem Hausbesuch, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Streetdogs Europe e.V., Sylvia 0177-2784997 / Info (at) streetdogseureope.de



Wir wurden gebeten Vermittlungshilfe für die zauberhafte Kira zu leisten und sie auf unserer Plattform vorzustellen. Folgenden Text haben wir von der Vermittlerin erhalten, die passende Anfragen an den Verein weiterleiten wird:
Kira, Mix Hündin, ca. 4 Monate alt, geschätzt wird sie eine Endgröße von 40 bis 45 cm erreichen, zzt. in 49143 Bissendorf
Kira stammt aus dem Ausland, wo es ihr, wie eigentlich allen Hunden nicht gut ging. Sie ist noch recht dünn, aber insgesamt zeigt sie ein typisches Welpenverhalten.
Sie ist aufgeschlossen, erkundet alles, macht Unsinn und genießt einfach ihr das nun geschenkte Dasein.
Nun fehlen noch Menschen, die diesem wirklich zauberhaften Wesen ein passendes Zuhause geben. Es mögen sich nur Menschen melden, die wissen, dass Welpen jede Menge Arbeit machen auf dem Weg ins Erwachsenenalter und vor allem sehr viele Jahre Verantwortung brauchen.
Abgabe gegen Schutzvertrag, Hausbesuch und Schutzgebühr.
Erstkontakt über Fiona unter 0176-41527877 ( passende Anfragen werden an den Verein weitergeleitet)



Wir wurden gebeten, bei der Suche nach einem Zuhause für die hübsche Hündin Gamine behilflich zu sein. Den nachstehenden Text haben wir vom vermittelnden Verein erhalten:
Gamine
Die 2 Jahre alte Gamine ist ein Beauceron-Border-Mix. zzt. in 53949 Dahlem
Sie kommt ursprünglich aus Frankreich und war dort ein Hofhund. Auch heute noch beschützt sie unseren Hof. Sobald sie einen ins Herz geschlossen, was bei ihr recht schnell geht, ist sie total liebevoll und anhänglich.
Sie steckt voller Energie und hat die Border-Collie rassetypischen Eigenschaften und Jagdtrieb.
Gamine ist mit anderen Hunden und Katzen verträglich.
Außerdem ist sie stubenrein, wiegt ca. 30kg, darf aber gerne noch etwas abnehmen.
Abgabe nach positiver Vorkontrolle, gegen Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 350 Euro
Abgabe nur in wirklich passende Hände !
Erstellt am 14.07.2025





Wir wurden gebeten, den hübschen Doggen/Shepherd-Mix Rüden auf unserer Plattform vorzustellen. Den nachstehenden Text haben wir vom Vermittler erhalten:
Tyson ist ein 8 jähriger Doggen/Shepherd-Mix Rüde, ca. 35 kg, und kam mit der Herdenschutzhündin Ceylan (wird separat vorgestellt) zu uns ( 53949 Dahlem), da der Besitzer sie wohnungstechnisch nicht mehr halten konnte.
Tyson ist mit anderen Hunden und auch Katzen je nach Sympathie verträglich. Gegenüber seiner Bezugsperson zeigt er Beschützerinstinkt, ist territorial und braucht eindeutige Regeln und Strukturen.
Er ist ein schlauer Hund und offen für Training. Das Kommando Sitz kennt er bereits. Er ist verschmust und mag es, wenn er am Bauch gekrault wird. Stubenrein ist er auch.
Tyson ist ein Rohdiamant, der mit seinem Besitzer zu einem Dreamteam zusammenwachsen wird.
Tyson kennt noch keine richtige Führung, zieht an der Leine, ist aber offen für Training.
Wir würden Tyson nur an ausgesuchte Menschen mit nachweislicher Hundeerfahrung und in ländliche Umgebung abgeben.
Vermittlung mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 350 Euro.
Erstkontakt über Margret Sobolewski 0176-66855292 / passende Anfragen werden an den vermittelnden Verein weitergeleitet.
Erstellt am 14.07.2025






Senior Welpe „Zizu“ sucht Menschen, die selbst wissen, wie schnell die Zeit vergeht und aus Welpen erwachsene Hunde werden. Warum diese Hunde dann kaum noch adoptiert werden, wird uns immer ein Rätsel bleiben. Warum gestehen kaum Menschen nicht auch den älteren Hunden das Recht auf ein tolles Hundeleben zu?
Wir helfen bei der Suche nach einem Zuhause für den sehr hübschen und agilen Zizu.
Den nachstehenden Text haben wir vom vermittelnden Verein erhalten:
Zizu, Mix-Rüde, fuchsrot, ca. 10,5 Jahre, ca. 22 kg, derzeit 53949 Dahlem
Der hübsche und menschenbezogene Zizu kommt ehemalig aus Polen. Als sein Besitzer starb, brachte man ihn ins Tierheim. Er das Glück, dass wir auf ihn aufmerksam wurden und er als Pflegehund bei uns einziehen durfte.
Insgesamt ist er ein freundlicher Vierbeiner. Er zeigt sich interessiert und aufmerksam. Auf unbekannte Situationen oder wenn etwas zu schnell geht (auch auf ihn Zukommen) reagiert er sehr unsicher, aber keineswegs aggressiv. Auch mit anderen Hunden ist er je nach Sympathie verträglich. Obwohl er im neuen Zuhause erst einmal richtig „ankommen“ muss, wäre Zizu aus unserer Sicht auch als Anfängerhund geeignet, da er ein lustiger und fröhlicher Hund ist, der sich immer freut spazieren zu gehen.
Zizu ist stubenrein und auch mit Katzen wird er nach einer gewissen Eingewöhnungszeit zurechtkommen. Außerdem ist Zizu verfressen, aber nicht futterneidisch, er würde sich auch das Futter wegnehmen lassen.
Wie die meisten Hunde hat er einen leicht ausgeprägten Jagdtrieb. Grundkommandos, wie z.B. Sitz/ Platz/ Aus, kennt er noch nicht. Aber für uns war vor allem wichtig, dass er das Tierheim verlassen konnte. Alles andere wird er bei passenden Menschen mit Training beibringen.
Wir wünschen diesem tollen Vierbeiner sehr, dass er bald eine Bezugsperson findet, mit der er tolle Spaziergänge macht und wo er den Rest seines Lebens in guten Händen ist.
Abgabe nach positiver Vorkontrolle, gegen Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 200 Euro – es wird mit dem neuen Besitzer besprochen, dass der Verein bei Bedarf die zukünftigen Tierarztkosten übernehmen würde !
Erstkontakt über Margret Sobolewski 0176-66855292 / passende Anfragen werden an den vermittelnden Verein weitergeleitet.
Erstellt am 14.07.2025






Wir wurden gebeten Vermittlungshilfe für den hübschen Pomeranian Rüden Ronny zu leisten und ihn auf unserer Plattform vorzustellen. Folgenden Text haben wir in Absprache mit den Besitzern erstellt:
Ronny sucht versierte/n Trainingspartner/in………...
Pomeranian Spitz
geb. 01.02.2019, ca. 4 kg, nicht kastriert, geimpft, tierärztlich gecheckt, zzt. 25709 Landkreis Dithmarschen
Als Welpe wurde Ronny von einem jungen Mann angeschafft, der ihn dann vor gut 6 Monaten bei seinen Eltern gelassen hat, da sein Studium auswärts startete. Die Eltern hatten wegen eines Restaurantbetriebes keine Zeit für Ronny und man wollte ihn abgeben – ggf. auch ins Tierheim.
Die jetzige Besitzerin wollte Ronny in jedem Fall dieses Schicksal ersparen und obwohl sie sich rund um die Uhr um ihren Mann kümmern muss, übernahm sie den kleinen Kerl.
Insgesamt zeigte Ronny sich schon nach wenigen Tagen sehr aufgeschlossen und nett. Aber seine „Baustelle“ machte sich auch schnell bemerkbar. Er mag es nicht, wenn das Geschirr angezogen wird. Es muss früher auch so gewesen sein, dass Ronny mit Füßen geärgert wurde, denn kürzlich hat auf dem er in den Zeh der Besitzerin gebissen (viele Menschen ärgern junge Hunde unter einer Decke mit Füßen) und so ist schnell ein Fehlverhalten da.
Diese unschönen Verhaltensweisen sind mit souveräner Führung und intensivem Training in den Griff zu bekommen. Der jetzigen Besitzerin fehlt aber wegen der 24 Stunden Pflege des Mannes schlichtweg die Zeit dafür.
Insgesamt zeigt sich Ronny wirklich als toller Kerl. Er bleibt alleine, fährt im Auto mit, geht mit ins Cafe und liegt artig dort. Ronny läuft prima an der Leine, hat keine Probleme mit Artgenossen. Er war kürzlich auch beim Hundefriseur. Das fand er zwar doof, aber sein jetziges Frauchen hat ihn gehalten und so bekam seine Haarpracht ohne Murren eine intensive Pflege.
Wir finden, dass grundsätzlich ein jeder Vierbeiner so seine „unschönen Angewohnheiten hat“ - wie wir Menschen auch. Aber diese sind bei Ronny mit Training korrigierbar – auch wenn dies ggf. zeitaufwändig sein wird.
Ronny braucht wirklich einfach nur dringend Menschen, die Hundeerfahrung haben und bereit sind, mit ihm zu trainieren. Die ihn ganz in Ruhe ankommen lassen und ihn trotz der geringen Größe souverän führen.
Es mögen sich bitte nur Menschen melden, die konkretes Interesse haben, den nötigen Anforderungen gerecht werden und Ronny endlich ein Zuhause für immer geben möchten.
Vermittlung nach Hausbesuch, gegen Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 250,00 Euro, die an den Tierschutz gespendet werden.
Erstkontakt über Margret Sobolewski 0176-66855292 / passende Anfragen werden an die Besitzer weitergeleitet
Erstellt am 30.06.2025






STARNA - kleine Hundedame mit großem Herz sucht ihr Für-immer-Zuhause
STARNA ist eine bezaubernde Dackelmix-Hündin, geboren im Februar 2014. Mit ihren handlichen 40 cm und federleichten 7 kg ist sie nicht nur praktisch im Alltag, sondern vor allem eines: ein echtes Seelchen auf vier Pfoten.
Sie ist eine ausgesprochen liebe und vertrauensvolle Hündin, die sich sowohl mit Menschen als auch mit Hunden und sogar Katzen wunderbar versteht. STARNA ist freundlich, verschmust und liebt die Nähe zu ihren Zweibeinern - eine kleine Kuschelmaus mit
ganz großem Herz. Trotz ihres Alters ist STARNA noch voller Lebensfreude. Sie ist neugierig, quicklebendig und möchte am liebsten noch ganz viel entdecken und erleben. Spaziergänge, gemeinsame Zeit und liebevolle Aufmerksamkeit genießt sie in vollen Zügen.
Aktuell lebt sie auf einer Pflegestelle in 97239 AUB, wo sie nach vorheriger Absprache sehr gerne besucht und kennengelernt werden kann. Wer STARNA begegnet, verliebt sich schnell in ihrer fröhliches Wesen und ihren aufgeweckten Blick.
STARNA wartet auf Menschen, die ihr zeigen, wie schön das Leben noch sein kann - vielleicht bei Dir?!
Starna ist sterilisiert, geimpft,
gechippt. Kontakt: 01515 7732877 - bonny.ek@web.de
Erstellt am 20.06.2025

LISA - klein, frech und charmant sucht ihr Glück!
LISA ist eine etwa 8 Jahre alte Chihuahua-Mixhündin mit ganz großem Charakter auf kleinem Format: Nur 30 cm hoch und 5 kg leicht - ein echtes Fliegengewicht, aber mit ordentlich Temperament im Gepäck.
Die kleine Maus ist flink, neugierig und hat ihren eigenen, charmanten Kopf. Dabei ist sie verträglich mit anderen Hunden, kommt auch mit Katzen bestens klar - und sogar Hühner zählen zu ihren tierischen Bekannten.
LISA ist einfach unkompliziert und liebenswert! Am allerliebsten sitzt sie aber auf dem Schoß - ganz nah bei ihren Menschen, denn Nähe und Zuwendung genießt sie sehr.
Wer ihr Herz gewinnt, bekommt eine anhängliche, aufgeweckte Begleiterin, die noch viele gemeinsame Momente erleben möchte. LISA ist sterilisiert, geimpft, gechippt.
LISA kann auf ihrer Pflegestelle in 97239 Aub kennengelernt werden. Bitte vereinbare vorab einen Besuchstermin - LISA freut sich auf Dich!
Kontakt: 01515 7732877 -
bonny.ek@web.de
Erstellt am 20.06.2025


Wir wurden gebeten Vermittlungshilfe für den hübschen Schäferhund/Mali Mix Rüden „SABA“ zu leisten und ihn auf unserer Plattform vorzustellen. Folgenden Text haben wir in Absprache mit den Besitzern erstellt:
Saba, Belgischer Schäferhund Mix(Malinois x Schäferhund), geb. 09/2020, kastriert, gechippt, geimpft, zzt. Mühlberg/Brandenburg
Saba lebt ab dem Welpenalter bei seinen jetzigen Besitzern und stammt von einem privaten „Züchter“, der anscheinend nicht wirklich aufgeklärt hat, welchen Rasse-Mix er vermittelte.
Alles lief „eigentlich“ eine Weile recht gut. Heute wissen sie nicht mehr genau, wann sie sich eingestehen mussten einem solch anspruchsvollen jungen Hund nicht gerecht zu werden. Wie so oft bei Mali-Mixen sind sie nunmehr komplett überfordert und möchten ein Zuhause für Saba bei passenden Menschen suchen, die ihm wirklich gerecht werden.
Es mangelte zu Anfang bereits am Training – vor allem im Bereich Leinenführigkeit. Das Mali-Mixe immer eine Auslastung brauchen, geht meist auch unter. Bei den Runden (wie das leider fast jeder überforderte Hundebsitzer macht), ging man daher anderen Hunden grundsätzlich aus dem Weg und beschränkte die Ausläufe auf das Nötigste.
Dadurch schließt sich schnell der Kreis, letztlich einen kräftigen Leinenzerrer zu haben, mit dem man anderen Hunden generell aus dem Weg geht.
So ist es leider auch bei Saba gekommen – der natürlich durch die stetige Langeweile schon länger absolut unausgelastet ist.
Er ist kein „Problemhund“ - es gibt eine kleine Hundedame die er mag. Er kennt Kinder, schmust auch gerne und ist natürlich stubenrein. Er hat es sich nicht aussuchen dürfen, dass er aktive Menschen braucht, die sich Zeit für ihn nehmen.
Er braucht wirklich einfach nur dringend Menschen, die Hundeerfahrung haben und bereit sind, mit ihm die Leinenführigkeit zu trainieren. Wir sind ziemlich sicher, dass er mit Hündinnen kein Problem haben wird – Rüden nach Sympathie. Es ist auch so verdammt wichtig, dass er endlich mental als auch körperlich ausgelastet wird und so seine nicht genutzte Energie und Intelligenz loswerden kann.
Es mögen sich bitte nur Menschen melden, die konkretes Interesse haben, den nötigen Anforderungen gerecht werden und Saba endlich ein hundegerechtes Leben bieten möchten.
Vermittlung nach Hausbesuch, gegen Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 350,00 Euro.
Erstkontakt über Margret Sobolewski 0176-66855292 / passende Anfragen werden an die Besitzer weitergeleitet
Erstellt am 06.06.2025





Toller Kumpel auf vier Pfoten………...
Beloto gen. Belo, Mix-Rüde, geb. lt. Pass 01.05.2024, ca. 15,5 kg, Pflegestelle 49143 Bissendorf
Beloto stammt ursprünglich aus Kroatien. Eine ungarische Tierschützerin, die auch in Kroatien hilft, hat ihn übernommen und uns um Vermittlungshilfe gebeten.
Nun durfte er in eine Pflegestelle ziehen. Beloto zeigt sich als sehr liebenswerter junger Rüde. Er ist verträglich mit Artgenossen und hat bisher nicht auf Katzen reagiert. Ein netter und ganz normaler junger Hund, der endlich seinen eigenen Sofaplatz möchte.
Wer hat dieses Plätzchen frei und erfüllt ihm den Wunsch nach einem tollen Zuhause?
Scheuen Sie nicht, einfach Kontakt aufzunehmen über Margret Sobolewski 0176 – 780 180 16 oder office (at) tiere-in-not.net
Vermittlung über eingetragenen Tierschutzverein nach positivem Hausbesuch, Schutzvertrag und Schutzgebühr von 490 Euro
Aktualisiert am 20.06.2025









Name: Tom
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 04.2016 (9 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 30cm
Der Jackpot für die Zwei wäre es natürlich, wenn sie zusammenbleiben dürften, waren sie doch für ihr ganzes Leben der einzige Halt füreinander. Sie werden aber auch alleine vermittelt.
Die ersten Tage im Tierheim war Tom sehr ängstlich und schüchtern. Nach dieser anstrengenden Anfangsphase taute er aber zusehends auf und hat sich nun in ein fröhliches und neugieriges kleines Kerlchen verwandelt. Er interessiert sich für das, was um ihn herum passiert, schaut sich, ohne zu bellen, aus sicherer Entfernung die anderen Tierheimhunde an und freut sich über Zuwendung und Streicheleinheiten. Beim Kontakt mit einem ihm fremden freundlichen Hund zeigte er sich als sehr sozial.
Lieben Gruß,
Telefon: 04285 5550958
Handy: 0152 02505974
E-mail: poeschl@tsv-europa.de
Erstellt am 02.06.2025

Wir wurden gebeten Vermittlungshilfe für den hübschen Bretonen Rüden „Pipo“ gebeten. Folgenden Text haben wir vom vermittelnden Verein erhalten:
Pipo, 5 Jahre alt, ca. 45 cm SH, ca. 14 kg, Leishmaniose positiv – gut eingestellt, derzeit Pflegestelle 71672 Marbach
Pipo ist ein anhänglicher, menschenbezogener und lernfreudiger Hund. Er liebt es, Zeit mit seinen Menschen zu verbringen und zu kuscheln.
Im Umgang mit anderen Hunden zeigt sich Pipo verträglich, wobei die Sympathie bei Rüden eine Rolle spielt. Auch Kinder kennt er bereits. Autofahren ist kein Problem und das Alleinebleiben mit der vorhandenen Hündin klappt auch prima. Insgesamt ist er ein unkomplizierter und lieber Hund.
Pipo ist kastriert, geimpft und gechipt. Er hat einen positiven Leishmaniose-Befund, ist aber mit Allopurinol gut eingestellt und beeinträchtigt ihn nicht.
Wenn Sie Pipo ein tolles Zuhause geben möchten, nehmen Sie Kontakt auf über Kontakt@bretonen-rettung.eu
eingestellt: 30.05.25



Dringend: Ab sofort Pflegestelle/Zuhause/Pensionsplatz für Sisko gesucht!
Sisko: Am.-Staff-Mix, geb. August 2018, männlich, kastriert, geimpft, gechipt, Schulterhöhe ca. 55cm, keine gesundheitlichen Einschränkungen.
Sisko kann aufgrund familiärer Umstände nicht in seinem Zuhause bleiben. Er wurde im Februar 2025 vermittelt. Jetzt droht ihm zum zweiten Mal der Verlust seines Zuhauses.
Er läuft gut an der Leine, ist mit Hündinnen nach Sympathie verträglich, fährt gut im Auto mit, hat ein ruhiges Wesen, bleibt gut alleine. Gesucht wird ein Zuhause bei Menschen mit Hundeerfahrung, ohne kleine Kinder.
Sisko kann (noch) bei seiner jetzigen Familie in der Nähe von Berlin kennengelernt werden.
Wir suchen dringend/eilig einen Platz für Sisko und bitten daher um Hilfe, damit er nicht ein zweites Mal in einem Zwinger landet.
Kontakt:
Für weitere Informationen und ernsthaftem Interesse an Sisko wenden Sie sich bitte unter 0171 9758473 an Frau Neumaier.
Vermittlungshilfe: Tieroase am Regenbogen e.V.
Erstellt am 29.05.2025

Keine einzige Anfrage für den blinden Opi. Er leidet soooooooo sehr - bitte, wer nimmt diesen 10jährigen Schatz zu sich? Er sitzt 24 Stunden in seiner Einzelzelle, weiss nicht, was um ihn herum passiert. Er hört nur die anderen Hunde neben seiner Box winseln, weinen und schreien. Aber Cicero braucht dringend seine Herzensmenschen. Er verkümmert sonst. Er gibt sich auf!!! Er ist so anhänglich. Er sitzt alleine, darum können wir nicht sagen, wie er mit anderen Hunden verträglich ist. Die Tierschützerin vor Ort meint, dass er Hündinnen auf jeden Fall mag. Rüden wissen wir nicht. Bitte gebt ihm trotzdem eine Chance!!! Er braucht unbedingt für seine letzte Zeit in seinem Leben "seine" Menschen, die ihn über alles lieben. Er ist so ein herzallerliebster Bub.
Das sagt die Tierschützerin über ihn: "Was für ein trauriges Leben für einen blinden Hund. Eingesperrt in einem Zwinger, einer unter Hunderten. Das Schicksal meint es nicht gut mit Cicero. Hat er noch eine Chance? Wir geben nicht auf. Cicero ist so ein freundlicher, verschmuster Rüde! Er ist so glücklich, wenn er seine Runden im Freilauf drehen kann. Mit seiner Blindheit kommt er gut klar. Aktuell hat Cicero Hautprobleme, vermutlich wegen seiner Leishmaniose. Er ist medikamentös gut eingestellt, bräuchte aber dringend ein ruhiges Plätzchen. Der Tierheimstress ist nicht gerade förderlich. Für Cicero suchen wir eine Familie mit einem riesengroßen Herzen. Dieser freundliche Kerl hat es mehr als verdienst, hier raus zu kommen. Schön wäre ein Zuhause im ländlichen Bereich mit Garten, wo er sich frei bewegen kann."
Wo sind seine Menschen?
Die liebe Susanne kann dir alles zu ihm sagen:
Tel. aus Deutschland 0162-3112669 (ab 17 Uhr)
Tel. aus dem Ausland 0049 162-3112669 (ab 17 Uhr)
email: susanne.besier@hundehilfe-mariechen.de
Erstellt am 19.05.2025




Wir wurden gebeten Vermittlungshilfe für die zauberhafte Melody zu leisten und sie auf unserer Plattform vorzustellen. Folgenden Text haben wir von der Vermittlerin erhalten, die passende Anfragen an den Verein weiterleiten wird:
Melody, Mix Hündin, kastriert, geb.lt. Pass 2022, ca.35 cm SH, zzt. in 49143 Bissendorf
Die süße Melody ist eine ruhige Maus die gerne gefallen möchte.
Sie ist noch ein wenig schüchtern, aber taut sehr schnell auf und freut sich auf ihren Menschen und möchte gestreichelt werden. Kinder sind auch kein Problem für Melody.
Sie muss noch viel lernen in ihrem neuen Lebensabschnitt und sucht tolle Menschen, die mit ihr das Hunde-Einmaleins üben.
Abgabe gegen Schutzvertrag, Hausbesuch und Schutzgebühr.
Erstkontakt über Fiona unter 0176-41527877
(passende Anfragen werden an den Verein weitergeleitet)
Erstellt am 12.05.2025


Nur eine Vergangenheit bietet eine Zukunft………………...
daher lässt die zierliche Hündin nun ihre Vergangenheit hinter sich und auch wir blicken optimistisch in die Zukunft das Kappa ein tolles Zuhause findet.
Wir wünschen uns für die zierliche Kappa, Parson Jack-Russel Mix-Hündin , geb. 5.2.22, ca. 14 kg, etwa 44cm SH, derzeit 21745 Hemmoor / Niedersachsen, souveräne Menschen mit Hundeverstand.
Ursprünglich stammt die hübsche Mischlings-Hündin aus einem kroatischen Tierheim, in dem sie als Welpe abgegeben wurde. Ihre Vergangenheit erkennt man an ihrer Schüchternheit Fremden gegenüber, die aber schnell verfliegt. Ihre Pflegemenschen hat sie schon nach wenigen Tagen ins Herz geschlossen und der Alltag läuft völlig unauffällig ab.
In der Pflegestelle wohnen auch andere Hunde und verschiedenste Tiere. Sie hat sich mit den Hunden sehr schnell angefreundet und ihr größtes Hobby ist das Toben mit den Vierbeinern. Die Hühner und Truthähne hinter dem Zaun interessieren sie nicht.
Den Menschen ggü. verhält sie sich hier sehr freundlich und nutzt auch gerne die täglichen Schmuseeinheiten.
Insgesamt zeigt sie sich als ganz normaler fröhlicher Hund. Sicherlich müsste sie sich im neuen Zuhause wieder zurechtfinden, wobei ein vorhandener Hund die Eingewöhnung sicherlich erleichtern würde.
Wer der hübschen kleinen Lady also ein Zuhause und endlich eine glückliche und lebenslange Zukunft schenken möchte, der sollte nicht scheuen einfach Kontakt aufzunehmen.
über Margret Sobolewski 0176 – 780 180 16
Vermittlung über eingetragenen Tierschutzverein nach positivem Hausbesuch, Schutzvertrag und Schutzgebühr von 490 Euro
eingestellt: 10.05.2025



Dringend!!! Dringend!!!! Dringend!!!!
Wir werfen eine Flasche ins Meer für Jilguero. Wir brauchen wirklich dringend eine Pflegefamilie oder besser Adoptanten.
Nachdem er von seinen Adoptanten wie ein Schmutzfink weggeworfen wurde, muss er nun erneut die Familie wechseln. Die Person, die ihn so schnell wie möglich aufgenommen hat, um ihn aus dieser Familie herauszuholen, war nur ein Provisorium.
Unser schöner Jilguero hat wirklich kein Glück und ist dennoch ein außergewöhnlicher, sorgenfreier Galgo. Er ist super freundlich, unkompliziert und wird sich leicht an seine neue Familie anpassen. Er ist ein lustiger, fröhlicher Hund und er ist stubenrein.
Jilguero wurde am 29.04.2021 geboren, er versteht sich gut mit seinen kleinen und großen Artgenossen, ist aber nicht katzen-ok
Danke im Voraus für diesen hübschen Junge
Infos Fabienne Albessard Email farfadet59@yahoo.de nur WhatsApp Nachricht
004917635160743
Es wird selbstverständlich eine Vorkontrolle stattfinden Tierschutzgebühr 350€ beinhaltet (Tierarzt Kosten Adoptionskosten )
Transport über Land bis Köln oder Karlsruhe.
Erstellt am 03.05.2025

Wir wurden von einer Tierschutzkollegin, die Hunden in Ungarn hilft, um Unterstützung bei der Vermittlung und um Vorstellung der Hündin Zara auf unserer Plattform gebeten. Folgenden Text haben wir erhalten:
Abgabe nur an Kenner der Rasse !
Zara, Australian Shepherd Mix Hündin, geb. 10.02.2023 lt. Pass, zzt. PS 31020 Salzhemmerdorf
Die sehr hübsche Zara ist eine Abgabehündin, die sich nun auf unserer Pflegestelle in 31020 Salzhemmendorf befindet.
Wir wollen unbedingt erwähnen, dass Zara überwiegend die Gene eines Australian Shepherd in sich trägt. Sie ist daher eine hervorragende Partnerin für sehr aktive Menschen, gleich ob jung oder etwas älter, ob Single oder Familie und für Hundesport aller Art zu haben. So gefordert und ausgelastet macht sie sich auch gut als Familienhund.
Das setzt aber auch voraus, dass Herrchen und Frauchen die eindeutig anerkannte Führung innehaben, und dass der Hund eben mental und sportlich ausgelastet ist. Zara hat guten sozialen Kontakt zu ihresgleichen, so kann sie auch als Zweithund bei einer Familie einziehen.
Abgabe mit Schutzvertrag, nach positivem Hausbesuch und einer Schutzgebühr von 390,00 Euro plus Reisekosten zwischen 170,00 € bis 200,00 € (je nach Entfernung)
Erstkontakt über: Frau Sobolewski, 0176 – 78018016, oder office ( at ) tiere-in-not.net ( wir leiten dann passende Anfragen an die Hundehilfe weiter )
Es mögen sich bitte nur Menschen melden, die konkretes Interesse an unseren Hunden haben und nicht aus einer Laune heraus einfach einmal nachfragen. Anrufe mit unterdrückter Rufnummer werden nicht angenommen.
Erstellt am 24.04.2025




Dringend, wegen Todesfall neues Zuhause gesucht…………..
GINA, geb. 2018
Mix, ca. 30 cm
auf Pflegestelle in 35390 Gießen
Gina hatte schon ein schönes Zuhause gefunden, wo sie 5 Jahre lebte.
Nun ist leider auch ihr Herrchen kürzlich verstorben und Gina hatte Glück, auf einer unserer Pflegestelle unterzukommen.
Auf der Pflegestelle zeigt sie sich als unkomplizierte Hündin. Sie bleibt problemlos alleine, versteht sich mit anderen Hunden (sowohl Rüden als auch Hündinnen). Sie ist sehr gut leinenführig, liebt Spaziergänge und ist eine absolute Kuschelmaus.
Bisher konnte die Pflegestelle nur zwei Dinge beobachten an denen gearbeitet werden müsste: Gina mag keine Fahrräder. Diese werden angebellt und verfolgt. Kleine Kinder kann Gina nicht einschätzen. Sie sind ihr unheimlich somit reagiert sie ängstlich.
Leider ist Gina auch etwas übergewichtig und müsste 3 kg abnehmen. Die Pflegestelle hat schon einen Diätplan für Gina aufgestellt, der auch sehr leicht umzusetzen ist.
Ansonsten braucht Gina jetzt viel Zuwendung und Liebe damit sie ihren Verlust schnell verarbeitet. Außerdem Konsequenz und viel Bewegung damit sie wieder in Form kommt.<
Kontakt: 0176 -64631949 oder info (at) streetdogseurope.de
Wenn Sie Gina kennen lernen möchten füllen Sie bitte eine Selbstauskunft aus: https://www.streetdogseurope.de/kontakt/selbstauskunft/
Wichtige Information für Interessenten:
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns NUR bei positiver Entscheidung bei Ihnen melden und leider nicht jedem persönlich absagen können – es fehlt einfach an allen Ecken an Ehrenamtlichen

DE-01 bei Dresden: GISMO, netter 22-j. Pony-Wallach sucht nach Tod der Besitzerin DRINGEND ein gutes Zuhause!
wir suchen für einen netten Ponywallach von 150 cm dringend eine Lösung.
Hier der Hilferuf der Vermittlerin:
„Nach dem plötzlichen Tod seiner Besitzerin sucht Gismo, ein 22-jähriger Pony-Mix-Wallach ein neues Zuhause.
Er ist für sein Alter noch gut fit, lernt schnell und geht gern spazieren.
Aufgrund seines schwachen Rückens ist er nicht mehr reitbar.
Seine verstorbene Besitzerin war eine gute Freundin von mir, aber sie wusste auch, dass ich die Kosten und Versorgung von Gismo leider nicht weiter würde leisten können,
ich wünschte, es wäre anders. Aber ich habe versprochen, mich um einen guten Platz zu kümmern und nach diesem bin ich dringend auf der Suche!
zu GISMO:
Equidenpass: ist vorhanden
Standort: DE-01833 Stolpen bei Dresden
Haltung aktuell:
Offenstallhaltung, derzeit Paddock mit Heu, im Sommer darf er gern auch voll auf die Wiese, aktuell steht er nur mit einer Stute zusammen, aber er hat auch schon in Herden mit bis zu 20 Pferden gelebt
Impfungen: ja, geimpft gegen Tetanus + Influenza in 01 2024
Stockmaß: ca. 150 cm
Wenn Sie einem netten Gesellschafter einen guten Platz mit lieber Pferdegesellschaft bieten können,
melden Sie sich bitte bei mir: Cosima Paul 0176 8078 2979
Erstellt am 06.03.2025



Blacky sucht seine Menschen! RESERVIERT
Rasse: Mops
Alter: ca. 7 Monate
zzt. 37269 Eschege
Dieser bezaubernde junge Mops ist auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause! Er ist ein freundlicher, verspielter und offener kleiner Kerl, der sich sowohl mit Hunden als auch Katzen bestens versteht. Ideal wäre für ihn ein Zuhause als Zweithund. Auch mit Kindern kommt er gut zurecht und genießt jede Form der Aufmerksamkeit.
Autofahren meistert er problemlos, und für einen Mops ist er verhältnismäßig frei atmend. Allerdings muss er noch lernen, ordentlich an der Leine zu laufen, und auch die Stubenreinheit sitzt noch nicht zu 100 %. Mit etwas Geduld und liebevoller Erziehung wird er aber sicher schnell Fortschritte machen.
Wenn du ihm ein Zuhause mit viel Liebe, Zeit und Geduld schenken möchtest, dann melde dich gern!
Als Tierschutzverein vermitteln wir mit Selbstauskunft und Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr, die je nach Alter und Rasse des Hundes variiert.
Ansprechpartner: Sylvia
Kontakt: 0177 2784997
Wichtige Information für Interessenten:
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns NUR bei positiver Entscheidung bei Ihnen melden und leider nicht jedem persönlich absagen können – es fehlt einfach an allen Ecken an Ehrenamtlichen
erstellt: 26.02.2025


D-29690 Grethem: 2 süße Notfall-Katzen brauchen ein Zuhause
2 süße Katzen-Geschwister, ca. 2 Jahre, brauchen dringend ein gutes Zuhause als Stubentiger oder Freigänger.
Sie sind auf unserem Schutzhof D-29690 Grethem.
Wir haben sie ausgehungert in Griechenland im Abfall gefunden und mitgenommen. Aufgepäppelt, kastriert, komplett medizinisch durchgecheckt, gesund.
Inzwischen sind beide bildschön, total lieb und verschmust.
Wir brauchen dringend Hilfe. Bitte teilt es, damit die 2 Schönen eine dauerhafte Chance auf Liebe und Fürsorge bekommen.
service@tierwork.de oder (schwieriger, darum bitte AB nutzen) 0172-4437307
Erstellt am 19.02.2025

Kai Uwe:
Eine Pferdehalterin aus Waldbröl nimmt immer wieder privat Pferde und Ponys bei sich auf, die ad hoc einen Platz brauchen.
Nach Ankunft werden die Pferde durchgecheckt, entwurmt, geimpft, die Hufe gemacht, das Fell gepflegt – und sie lernen etwas.
Im Fall von „Kai-Uwe“ (er hieß schon so sagt sie!!) war er bereits ganz gut erzogen, aber seine Familie war in akute Not geraten und konnte die Ponys
nicht mehr halten, sein alter Kumpel und er brauchten sofort einen Platz, daher hat sie beide ad hoc aufgenommen.
Dieser süße kleine Kobold ist ein Wallach, geboren am 15.5.2016, also wird er im Mai 9 Jahre alt werden und er hat ein Stockmaß von ca. 100 cm.
In der Vergangenheit ist er bei den Vorbesitzern bereits von Kinder geritten worden und hat im Winter öfter den Schlitten gezogen.
Außerdem haben die Vorbesitzer viel Bodenarbeit mit ihm gemacht und ihm ein paar schöne Tricks beigebracht, die er sehr gut drauf hat und
er hat großen Spaß an allen Unternehmungen, die man ihm anbietet!
Kai-Uwe ist geimpft und war Anfang Februar frisch beim Hufpfleger, bei Tierarzt und Hufpflege macht er brav mit.
Damit wieder Platz für die nächsten Notfälle ist, wird für Kai-Uwe ein toller Platz gesucht, wo er eine neue Familie, gern mit Kindern,
bekommt und wo er weiter geliebt und gefördert wird. Er wird vermittelt gegen eine Schutzgebühr von 650 Euro.
Anfragen bitte direkt an die Besitzerin aus Waldbröl: Natalie Tel /WhatsApp: 0151 6854 4573
KoMeT e.V. Tierschutz für Pferde
Oststr. 19
40764 Langenfeld
Erstellt am 19.02.2025

Für meine kleine, sehr liebe 8-jährige Fuchsstute mit einem Stockmaß von 1,54 m suche ich ein liebevolles Zuhause.
Die kleine Nase ist nicht reitbar aufgrund einer Zyste im Fesselgelenk, ist aber für Bodenarbeit, Spaziergänge, Wanderungen, etc. immer zu begeistern und eine wunderbare Begleiterin hierbei.
Die Zyste ist aus therapiert und außer Gelenk-Kräutern und Gelenk- Nährstoffen braucht sie keine Medikation.
Sie ist im Trab immer leicht am lahmen oder ticken, was auch durch eine Fehlstellung am Vorderbein zusätzlich hervorgerufen wird.
Da ich selber noch vier Esel habe, die alle aus dem Tierschutz stammen und alle auch körperlich mehr oder weniger eingeschränkt sind und Therapie beziehungsweise Medikation und regelmäßige Tierarzt-Behandlung brauchen, habe ich mich sehr schweren Herzens für die Vermittlung der kleinen Stute entschieden.
Ich würde mir einen Platz in einem Offenstall in einer kleinen Herde wünschen – so ist sie es auch aktuell gewohnt.
Abgesehen von der Zyste ist sie rund um gesund, vital, robust und sehr menschenbezogen und anhänglich
Sie ist ein intelligentes Pferd, das Freude hat am lernen, und vielleicht finden sich hier ja Menschen, die einfach Lust an der Bodenarbeit haben und oder wo sie einfach Pferd sein darf.
Aufgrund ihres lieben Wesens könnte ich sie mir auch mit etwas Training in der tiergestützten Therapie gut vorstellen...
Ich würde gerne alles weitere persönlich besprechen und drücke die Daumen, dass diese kleine Nase hier ihren Herzens Menschen finden wird.
Sie ist gechippt, besitzt einen grünen Equiden-Pass, ist lieb beim Hufschmied und lässt sich auch problemlos verladen.
Ich freue mich, wenn Euch dieser Text berührt und ihr Euer Herz öffnet.
Standort ist 18299 Wardow bei Rostock.
Meine Kontaktdaten lauten:
Anne Schumacher
anne.schumacher75@googlemail.com
0172-513 32 28
Aktualisiert am 01.07.2025




Lilli – ein besonderes Bully-Mädchen sucht ihr Zuhause
Rasse: Französische Bulldogge,
Alter: 4 Jahre
Lilli ist eine bezaubernde, fröhliche und intelligente Französische Bulldogge, die ein liebevolles Zuhause bei erfahrenen Bully-Freunden sucht. Sie bringt etwa 15 kg auf die Waage, lässt sich problemlos tragen und liebt gemütliche Spaziergänge.
Aufgrund eines irreversiblen Defekts ihres Gleichgewichtsorgans im Ohr verliert sie manchmal kurz das Gleichgewicht, wenn sie sich schüttelt oder sehr aufgeregt ist. Sie steht jedoch sofort wieder auf und macht einfach weiter – ihr Lebensmut und ihre Lebensfreude bleiben davon völlig unberührt. Treppensteigen ist für sie nicht möglich, aber das schränkt sie in ihrem Alltag kaum ein.
Lillis Gesicht zeigt auf einer Seite kleine Besonderheiten, und ihr Seh- und Hörvermögen sind leicht eingeschränkt. Dennoch nimmt sie ihre Umgebung gut wahr und führt ein ganz normales Hundeleben. Sie ist stubenrein, kann eine gewisse Zeit allein bleiben und hat weder ausgeprägte Atemprobleme noch nennenswerte Allergien!
Für Lilli wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihre Besonderheiten nicht als Einschränkung, sondern als das sehen, was sie sind: Einzigartige Merkmale eines wunderbaren Hundes. Sie sollte in ein ebenerdiges Zuhause oder zu Menschen, die bereit sind, sie bei Bedarf zu tragen.
Wer Lilli kennenlernen möchte, kann sich gerne bei ihrer Pflegestelle in Köln melden. Sie freut sich auf ihre Menschen!
Sollten Sie weitere Fragen zu Lilli haben, kontaktieren Sie uns gerne über PN.
Als Tierschutzverein vermitteln wir mit Selbstauskunft und Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr, die je nach Alter und Rasse des Hundes variiert.
Ansprechpartner: Sylvia
Kontakt: 0177 2784997
Selbstauskunft: https://www.streetdogseurope.de/kontakt/selbstauskunft/
Wichtige Information für Interessenten:
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns NUR bei positiver Entscheidung bei Ihnen melden und leider nicht jedem persönlich absagen können – es fehlt einfach an allen Ecken an Ehrenamtlichen


Das Tierheim Erlangen hat sich mit einer erschütternden Geschichte an die Öffentlichkeit gewandt. Im Mittelpunkt: zwei im Wald ausgesetzte Tiere.
Das Tierheim Erlangen berichtet vom traurigen Schicksal der beiden Meerschweinchen "Murphy" und "John". Demnach wurden die beiden einfach in einem Schuhkarton in einem Erlanger Waldstück ausgesetzt. Wie Tierheim-Sprecherin Laura Vanessa Legradi am Montag (13. Januar 2025) gegenüber inFranken.de erklärt, hatten Passanten den Schuhkarton am 26. Oktober 2024 entdeckt und die Meerschweinchen anschließend ins Tierheim gebracht.
Die gesundheitliche Verfassung der beiden sei besorgniserregend gewesen. Nach Angaben des Tierheims waren die beiden "extrem verängstigt". Zudem habe "ein juckender Hautpilz" die "kleinen, geschwächten Körper geplagt". Ihr Zustand sei so gravierend gewesen, dass eines der beiden nicht überlebt habe. "'John' hat es leider nicht geschafft", teilt das Tierheim mit. "Wir haben alles versucht, um ihm zu helfen, leider kam unsere Hilfe zu spät für ihn", so die Tierschützer. Auch "Murphy" sei "sehr, sehr krank" gewesen und habe sich nach Legardis Angaben bis jetzt in Quarantäne befunden. Jetzt sei er wieder gesund und könne vermittelt werden.
Tierheim Erlangen sucht neues Zuhause für Meerschweinchen "Murphy": "So neugierig ist kein anderer"
Weiter siehe Link
Kontakt:
Tierschutzverein Erlangen und Umgebung e.V.
Geschäftsstelle: Bayreuther Str. 70, 91054 Erlangen
Tel.: 09131 - 20 77 88
Erstellt am 25.01.2025

Da Joker leider in Brandenburg aufgrund seiner Rasse nicht vermittelt werden kann, suchen wir für ihn ein Zuhause in einem Bundesland, wo die Haltung von Staffordshire Terriern erlaubt ist. Die neuen Halter müssen sich im Vorfeld über die entsprechenden Haltungsauflagen erkundigen und die Haltegenehmigung bei uns vorweisen. Joker wird nicht an Personen unter 25 Jahre abgegeben.
Joker wird nur als Einzelhund abgegeben, da seine Erziehung volle Aufmerksamkeit bedarf. Kinder sollten nicht im Haushalt leben.
Rasse: American Staffordshire-Mix
Farbe: grau-weiß
Geschlecht: männlich, kastriert
geboren 1.6.2014
Größe: 50 cm
Kurzbeschreibung: Haltegenehmigung erforderlich
Geeignet für: hundeerfahrenes Paar oder Einzelperson
Joker kam im Februar 2016 als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Ursprünglich in guten Verhältnissen aufgewachsen, gut erzogen, geliebt und umsorgt, war der junge Rüde aufgrund der Erkrankung der Besitzerin in die falschen Hände geraten. Drei Monate lang wurde er misshandelt, man versuchte ihn "scharf" zu machen und erschütterte Jokers ursprüngliches Vertrauen
zum Menschen zutiefst. Als die Besitzerin davon erfuhr, holte sie Joker aus der Haltung und übergab ihn in unsere Obhut. Für Joker mit Sicherheit Rettung aus größter Not.
Joker ist ein typischer Terrier, auf der einen Seite kuschelbedürftig, auf der anderen Seite ein Schlitzohr und Dickschädel. Ein einfacher Hund ist er definitiv nicht, denn er testet gerne die Grenzen aus und würde Schwäche beim Halter sofort ausnutzen. Er hat einen guten Gehorsam, kennt Grundkommandos, allerdings muss man diese auch konsequent einfordern. Nur die Leinenführigkeit lässt noch immer zu wünschen übrig. Im Haus ist Joker artig, allerdings bleibt er ungerne alleine und möchte am liebsten immer mit dabei sein.
Da Joker leider in Brandenburg aufgrund seiner Rasse nicht vermittelt werden kann, suchen wir für ihn ein Zuhause in einem Bundesland, wo die Haltung von Staffordshire Terriern erlaubt ist. Die neuen Halter müssen sich im Vorfeld über die entsprechenden Haltungsauflagen erkundigen und die Haltegenehmigung bei uns vorweisen. Joker wird nicht an Personen unter 25 Jahre abgegeben. Joker wird nur als Einzelhund abgegeben, da seine Erziehung volle Aufmerksamkeit bedarf. Kinder sollten nicht im Haushalt leben.
https://tierschutzliga.de/2018/04/listenhund-joker/
Anfragen für Joker: Kontaktformular
Tierschutzligadorf
Ausbau Kirschberg 15
03058 Neuhausen / Spree
Telefon: 035608 / 40124
Webseite:
www.tierschutzligadorf.de
Neue Chefin und Ansprechpartnerin: Nicole John
Neue E-Mail:
tierschutzligadorf@tierschutzliga.de
Erstellt am 25.01.2025





Diva sucht tierfreie Zone, denn dieser Planet gehört nach Diva‘s Meinung nur ihr und den Menschen……………………
So würden wir Diva nach ihrem Verhalten her zitieren. Die ca. 5 jährige Bulldoggen / Boxer Mix Dame, zzt. Pension in Bissendorf, stammt ursprünglich aus Ungarn. Sie hatte ein Zuhause, aus dem der Verein sie wieder übernommen hat, da die gegebenen Umstände es erforderlich machten.
Menschen gegenüber ist Diva ein liebevolles Schätzchen. Aber sie duldet absolut keine anderen tierischen Wesen. Diese haben nach ihrem Verständnis keine Daseinsberechtigung. Hier würde sie wirklich alles töten, was sie zu packen bekäme. Auch bei Artgenossen beiderlei Geschlecht gibt es keine Ausnahme.
Bei Menschen zeigt sie sich als Schatz – Spaziergänge liebt sie sehr und ihr dickes Kuschelbett. Ihr Verhalten bei Spaziergängen anderen Hunden ggü. hat sich deutlich gebessert.
Diva hat eine Futtermittelallergie, die mit einem Spezialfutter gut einstellt ist.
Wir suchen nun nach der absolut tierfreien Zone für Diva. Wir stellen sie uns bei Menschen vor, die ländlich wohnen und ein gesichertes Grundstück haben. In deren Wohnumfeld Spaziergänge ohne dauernde Hundebegegnungen möglich sind – oder halt so gestaltet, dass man diese vorausschauend vermeiden kann. Diva wird immer ein Leinenhund bleiben, so dass ein Grundstück für die körperliche als auch mentale Auslastung vorhanden sein muss.
Auch wenn es wieder die besagte Nadel im Heuhaufen ist nach der wir suchen, wird es irgendwo da draußen Menschen geben, die eine wirklich verantwortungsvolle Haltung bieten können und auch finden, dass auch Diva trotz dieser „Baustelle“ ein wirklich tolles Zuhause verdient hat.
All die Menschen die über entsprechende Erfahrung und Wohnverhältisse verfügen mögen sich melden Bettina (Streetdogs Europe e.V.) / 0176 – 49604458 oder per Mail info (at) streetdogseurope.de
Abgabe nach positivem Hausbesuch, mit Schutzvertrag und gegen reduzierte Schutzgebühr von 300,00 Euro.
Erstellt am 19.02.2025



Wir wurden um Hilfe gebeten, für Luigi ein passendes Zuhause zu finden. Er wurde von einer schwerkranken Privatperson übernommen – leider zeigt sich nun eine heftige allergische Reaktion. Luigi braucht nun dringend ein neues Zuhause.
Den nachstehenden Text haben wir von der Besitzerin erhalten:
Der beringte Nymphensittich „Luigi“ hat ein ganz zauberhaftes Wesen. Er ist sehr zutraulich und freundlich. Sein genaues Alter kennen wir nicht – er soll zwischen 5 und 6 Jahre alt sein und wohnt bei uns in 45549 Sprockhövel
Leider reagieren wir mit heftigen allergischen Reaktionen auf seine Anwesenheit und müssen uns leider von ihm trennen. Trotz der für uns schwierigen Situation suchen wir für ihn ausschließlich ein wirklich passendes Zuhause. Gerne in Volierenhaltung oder mit der Möglichkeit zum regelmäßigen Freiflug.
Leider kennen wir sein Alter nicht – werden aber versuchen über die Ringnummer das Jahr der Beringung rauszufinden.
Luigi wird mit einem großen Käfig abgegeben und gegen eine Schutzgebühr von 50 Euro, die an den Tierschutz gespendet wird.
Es mögen sich bitte ausschließlich Menschen melden, die ihn verantwortungsbewusst versorgen, sich auch bei ihm über mögliche Tierarztkosten im klaren sind und die ihn wirklich möglichst artgerecht halten können und wollen.
Erstkontakt über Margret Sobolewski – 0176-78018016 (office (at) tiere-in-not.net – wir leiten passende Anfragen an die Besitzer weiter.


Sammy und Leo, Main Coon-Mix ca. 2023 geboren, suchen ein Zuhause mit vernetztem Balkon und Menschen, die viel Zeit und Liebe für die beiden haben.
Sammy und Leo sind ca. 1,5 Jahre jung und bildhübsch. Leider haben wir keine besseren Fotos.
Sammy ist total zutraulich, Leo ist der schüchternere. aber das dürfte sich im neuen Zuhause auch schnell ändern. Die beiden leben in einer Pflegestelle und sind separat in einem Zimmer. Leider ist nicht genügend Zeit zum Schmusen und Kuscheln da.
Deshalb suchen wir auch dringend ein richtiges, gemeinsames Zuhause für die beiden Kater.
Gesucht wird ein Wohnungsplatz mit vernetztem Balkon und Menschen, die viel Zeit und Liebe für die beiden haben.
Selbstverständlich sind Sammy und Leo kastriert, geimpft und gechipt.
Wer schenkt diesen bezaubernden Katern ein Zuhause?
Wenn Sie Sammy und Leo adoptieren wollen, melden Sie sich gerne bei mir.
Herzliche Grüße
Norina Bernetti
Bund der Katzenfreunde e.V.
T 089/641 3893 | M 0172/855 24 19
norina.bernetti@bund-der-katzenfreunde.de
Erstellt am 13.01.2025


PLZ 67468, 5-jährige weibl. bayerische Landgans sucht neues Zuhause
Wir suchen ein Zuhause für eine einsame weibliche bayerische Landgans. Sie ist 5 Jahre alt und ihre Partnerin ist leider gestorben. Derzeit lebt sie bei Hühnern. Sie kennt Hunde und Katzen und ist recht zutraulich.
Gesucht wird ein natürlich schlachtfreies Zuhause möglichst bei anderen Gänsen und mit Bademöglichkeit. Das angehängte Bild ist ein Beispielfoto von bayerischen Landgänsen, sie sind kleiner als normale Gänse.
Kontakt: Judith Räch
015154788721
Erstellt am 13.01.2025

Geschlecht: männlich, kastriert - Alter: ca. geb. 04. Mai 2018 - Größe: SH ca. 62 cm
Baron kam Anfang 2020 zu uns. Er wurde aus der Tötung geholt und das war wirklich ein Riesenglück, denn er wurde fast übersehen! Sie haben dort eher längliche Hütten und er war wohl ganz ganz hinten,
wo ihn keiner auch nur ansatzweise hätte sehen können. Zum Glück hat einer der Tierschützer nochmal in die Hütten reingeschaut und ihn dort entdeckt.
Baron würde ich nicht mehr als sehr ängstlich beschreiben, er lebt ja im Haus und das tut im sichtlich gut! Anfangs ist er kurz vorsichtig bei fremden Menschen, kommt aber gleich in die Nähe von einem und nach einiger Zeit lässt
er sich sogar kraulen und beschmusen, das genießt er dann wirklich sehr. Außerdem macht Baron seinen Namen aller Ehre - sein Fell ist so schön nachgewachsen und er schaut wirklich edel aus. Für Baron wäre ein Zuhause in einer
ruhigen Umgebung in einem Haus mit Garten passend, bei Menschen, die ihm auch Zeit lassen, anzukommen - Kinder sollten schon älter sein.
ernstgemeinte Anfragen bitte an: Gerlinde Wimmer / g.wimmer1949@gmail.com
Zur allgemeinen Info:
Unsere Hunde werden ausschließlich nach positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Die Schutzgebühr beinhaltet: Transport mit Traces ( wir fahren unsere Tiere grundsätzlich selbst ), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Kastration ( je nach Alter ).
Außerdem werden unsere Hunde getestet auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Babesiose und Dirofilariose und gegebenenfalls vor der Ausreise behandelt.
Erstellt am 13.01.2025




Neuer Text

Kontakt: Tierheim Neuwied, Tel. 02631/55356
Erstellt am 03.12.2024

KARL - Update 14.10.24 sucht seit FEB 22 immer noch!!!!! - 58099 Hagen: der wunderschöne Kangal KARL, inzwischen 6 Jahre, Menschen gegenüber äußerst lieb und verspielt! KARL sucht ein Zuhause bei erfahrenen HSH-Freunden
Dieser wunderschöne, 4-jährige Kangalrüde kam zu uns, weil sein Vorbesitzer leider keine Möglichkeit mehr hatte ihn zu halten.
Leider hat er in seinen jungen Jahren schon zweimal sein zu Hause verloren, weshalb es Zeit wird dass dieser hübsche Kerl endlich sein "Für-Immer-Zuhause" findet.
Im Tierheim zeigt er sich Menschen gegenüber äußerst lieb und verspielt. Andere Hunde hingegen findet er, genau so wie Autos, nicht so toll weshalb er eine Maulkorbpflicht hat.
Mit genügend Training wäre es aber sicherlich möglich ihn davon wieder befreien zu lassen.
Wir suchen für ihn hundeerfahrende Menschen die sich mit Herdenschutzhunden auskennen und ein entsprechendes Areal (z.B. Haus mit großem Garten) besitzen.
Dort sollte er neben genügend Auslauf auch die Möglichkeit haben mit im Haus zu leben.
Andere Tiere oder Kinder sollten nicht vorhanden sein.
Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne unter folgender Adresse.
Kontakt: 02331-2072545 oder tierheim@stadt-hagen.de
Bei Nichterreichbarkeit können Sie sich auch an den Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. wenden.
Tel.: 02331-406661 oder info@tierschutzverein-hagen.de
Erstellt am 16.10.2024




Update 09.09. sucht noch!! - auf PS in 53518 Kottenborn: die sehr freundliche MARY, 8 Jahre, verträglich mit Hunden u Katzen, freundlich zu allen und jedem, mit Handicap, sucht dringend ein neues Zuhause
Mary hat ein Handicap. Sie ist seit einem Unfall inkontinent, kann aber draussen selbständig Kot und Urin absetzen,
an ihrem Liegeplatz ist sie schon mal undicht, die Blase muss aber nicht ausgedrückt werden.
8 Jahre alt, 45-50 cm, kastriert, kommt ursprünglich aus Rumänien.
Sie ist sehr freundlich, aufmerksam, zutraulich, unkompliziert, verträglich, lebt in einer gemischten Hundegruppe mit neun Hunden.
Sie ist gehorsam, gelehrig und fährt gerne Auto.
Sie muss dringend in ein neues Zuhause, da sie sich in ihrem jetzigen Zuhause nicht durchsetzen kann und "untergeht".
Sie sollte in erfahrene und verantwortungsbewusste Hände kommen, wo evtl. ein anderer Hund noch da ist.
Sie ist geimpft, entwurmt und gechipt.
Wer gibt diesem lieben Fellnäschen ein schönes Zuhause? Sie lebt in der schönen Eifel, Nähe Nürburgring.
Kontakt bitte unter 0175 8192665
Erstellt am 12.09.2024

Tierschutzverein Erkrath e.V. - Unser Hahn Polly und unsere Henne Lucy suchen ein neues Zuhause
Der "British Lavender" Hahn heißt Polly, und wir haben eine Henne, sie ist ein "Serama" und heißt Lucy. Wir haben die Hühner von einer Züchterin und haben die Tiere handaufgezogen. Sie hat uns nahezu versichert, dass es zwei Hennen sein würden. Nach gut einem Jahr hat Polly angefangen zu krähen. Da Polly in der Innenstadt von Düsseldorf nicht krähen darf, suchen wir einen Platz für ihn und seine Geliebte Lucy. Beide Hühner sollen zusammen bleiben. Sie sollen Freilauf haben und geliebt werden.
Wir möchten ein liebevolles und gutes Zuhause für die Tiere finden.
Der Graue ist Polly, die Beige ist Lucy.
Kontakt über 0172-4597978 oder Mail an office (at) tiere-in-not.net - leiten passende Anfragen dann weiter
Erstellt am 09.09.2024


Jacinta“, weiblich, kastriert, Zentralasiatischer Owtscharka (Herdenschutzhund), geb. 04.05.19, 65 cm
„Eisbär“ sucht Familie mit Herdenschutzhund-Erfahrung
Mit ihrem schneeweißen Fell erinnert unsere Jacinta auf den ersten Blick tatsächlich an einen Eisbär. Wenn man noch genauer hinschaut, erkennt man, dass ihr beide Ohren abgeschnitten wurden – leider eine gängige Praxis in Spanien (und nicht nur dort). ☹ Damit wären wir schon bei Jacintas Vorgeschichte, die leider zum großen Teil im Dunklen liegt. Was wir wissen ist, dass sie in einem Ortsteil von Granada gefunden wurde, wo sie ziel- und herrenlos umherirrte und schließlich von Gemeindemitarbeitern in unser dortiges Partner-Tierheim Sierra Nevada gebracht wurde. Dass die arme Seele nichts Gutes erlebt und schließlich ausgesetzt wurde, kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit annehmen. Damals war Jacinta noch klapperdürr, dreckig und ungepflegt und kaum mit der bildschönen strahlenden Pracht-Hündin zu vergleichen, die wir jetzt vor uns sehen. Auch die Tatsache, dass Jacinta bei manchen plötzlichen und lauten Geräuschen oder ungewohnten Situationen Angst zeigt, lässt nicht auf eine glückliche Vorgeschichte schließen.
Da Jacinta in ihrem Heimatland kaum Vermittlungschancen hat, durfte sie schließlich zu uns nach Kronach ausreisen. Hier möchten wir uns bemühen, genau das richtige Zuhause für diese ganz besondere Fellnase zu finden.
Und besonders ist Jacinta in der Tat: Sie dürfte ein Zentralasiatischer Owtscharka, auch Alabai genannt, sein, vielleicht nicht ganz reinrassig, aber doch zum größten Teil. Diese noch sehr ursprüngliche Rasse ist bei uns fast gänzlich unbekannt und gehört zur Gruppe der Herdenschutzhunden. Das heißt, sie wurde gezüchtet, um Herden allein in den Bergen zu bewachen, und diese auch ohne die Anwesenheit ihres Hirten gegen alle möglichen Feinde wie zum Beispiel Wölfe und Bären zu verteidigen. Ob Jacinta jemals an einer Herde im Einsatz war, wissen wir natürlich nicht. Die Gene ihrer Vorfahren hat sie aber ganz sicher geerbt.
Das bedeutet, dass sie erstens über einen sehr ausgeprägten Wach- und Schutzinstinkt verfügt. Als Bewacher eines Grundstückes ist sie somit unschlagbar. Des weiteren ist Jacinta wie alle Herdenschutzhunde sehr stur. Da es diese Hunde gewohnt sind, auch ohne ihren Menschen Entscheidungen treffen zu müssen, hat sie ihren eigenen Kopf und ist nicht leicht zu erziehen. Ihr Freiheitsdrang ist sehr hoch und Befehle befolgt sie nur, wenn sie einen Sinn darin erkennen kann.
Jacinta ist kein Hund wie jeder andere und ganz sicher kein Begleiter für den „Otto-Normal-Hundebesitzer“. Um auf Anhieb genau die richtige Familie für sie zu finden, wünschen wir uns für unseren „Eisbär“ ein Zuhause mit Herdenschutzhund-Erfahrung und Menschen, die die Denkweise dieser stolzen Hunde verstehen und sich in sie hineinfühlen können. Wer einfach nur einen „normalen“ vierbeinigen Kumpel sucht, könnte mit Jacintas Art überfordert sein, was zwangsläufig zu einer Frustration auf beiden Seiten – Mensch und Hund – führen könnte. Das möchten wir vermeiden.
Wie also sollte Jacintas Zuhause aussehen? Einmal ist die große Hündin auf keinen Fall für eine Wohnung geeignet. Jacinta braucht ein Haus mit einem ausbruchssicher eingezäunten Garten. Ihre Besitzer müssen sich damit abfinden können, dass Jacinta den größten Teil des Tages draußen verbringen möchte, vielleicht sogar die Nacht. Jacinta ist sehr robust und liebt es, draußen zu liegen und ihre Umgebung zu beobachten, auch kaltes Wetter oder Schnee hält sie nicht davon ab. Sie hat extrem dichtes Fell und scheint sich selbst an Minusgraden nicht zu stören. Im Tierheim nutzt sie zwar auch immer wieder gern ihren Innenzwinger und ihre Decken (und sollte auch in ihrem neuen Zuhause stets die Möglichkeit haben, nach drinnen zu ihren Menschen zu gelangen), am liebsten hält sie sich jedoch im eingezäunten Freilauf auf und passt auf.
Sie sieht es als ihre Pflicht an, über das ihr anvertraute Revier zu wachen und nimmt diese Aufgabe sehr ernst. Das heißt, sie meldet jede Regung, die sie wahrnimmt, durch Bellen – und zwar am Tag und in der Nacht. Vor allem in der Nacht könnte dies zu erheblichem Ärger mit den Nachbarn führen, weshalb Jacintas neues Zuhause etwas abseits liegen sollte.
Des weiteren ist Jacinta herdenschutzhund-typisch sehr stur. Sie macht am liebsten nur das, was sie gerade für richtig hält. Hat sie keine Lust, herzukommen, kann man lange vergeblich rufen. Meint sie, dass sie beim Spazierengehen lieber einen anderen Weg gehen möchte, kann es sein, dass sie alle vier Pfoten in den Boden rammt und bockt. Mit etwas Ablenkung und Fingerspitzengefühl kann man sie dann zwar doch „überreden“, aber sie versucht dann immer, es so aussehen zu lassen, als ob die Idee von ihr käme, um nicht das Gesicht zu verlieren. 😊 Jacinta ist auf keinen Fall ein Hund für Menschen, die gerne mit Hunden trainieren oder ihnen allerlei beibringen wollen, für „Kadavergehorsam“ und laute Befehlstöne hat sie nichts übrig. Sie ist vielmehr ein Hund für Individualisten, die Jacintas eigenen Willen schätzen, ähnlich wie bei einer Katze.
Bei ihren Bezugspersonen ist Jacinta übrigens superlieb und lässt alles mit sich machen. Auch tierärztliche Behandlungen waren bisher kein Problem. Sie schmust mit Begeisterung, lässt sich knuddeln und sogar mal einen Schmatz auf die Stirn drücken. Bei Fremden ist jedoch erst einmal Vorsicht geboten. Wie Jacinta Kindern gegenüber reagiert, können wir nicht sagen. Sicherheitshalber sollten nur größere Kinder oder Jugendliche in ihrem neuen Zuhause leben.
Auch wenn wir nicht wissen, ob Jacinta schon einmal in einem Haus mit Menschen zusammengelebt hat, erwarten wir hier keine Probleme. Im Tierheim ist sie superbrav, absolut sauber und vom Wesen her sehr ruhig. Wir denken, dass sie sich in einem Haushalt benehmen und sicher auch mal allein bleiben kann.
Wie die meisten Herdenschutzhunde ist sie eher gemütlich und gelassen. Ab und zu hat sie aber ihre „verrückten fünf Minuten“ und tobt ausgelassen durch den Garten. Auch ihre Spaziergänge genießt sie sehr, ist ausdauernd und sportlich.
Mit anderen Hunden versteht sich Jacinta leider nicht immer. Mit manchen großen Rüden spielt sie zwar mitunter fröhlich, wenn sie gerade Lust dazu hat, ihre Laune kann aber schnell umschlagen, wenn sie sich durch eine Kleinigkeit provoziert fühlt (ein unbedachtes Anrempeln des anderen im Eifer des Spiels oder Streit um ein Leckerli). Wir möchten Jacinta daher nur als Einzelhund vermitteln. Es könnte aber sein, dass sie Katzen duldet. Vor dem Gitter unseres Katzengeheges zeigt sie sich zumindest immer sehr gelassen und freundlich.
Jacinta ist ganz sicher kein Hund wie jeder andere und auch kein Hund für jedermann. Aber sie hat auch etwas Magisches, etwas Ursprüngliches an sich, was uns Tierpfleger immer wieder von Neuem fasziniert. Und da es ja bekanntlich für jeden Topf einen Deckel gibt, ist es jetzt unsere Aufgabe, genau den richtigen Platz für unsere Herdenschutzhund-Dame zu finden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, können wir Sie gerne auch noch ausführlicher informieren oder Sie kommen einfach vorbei und lernen unseren Eisbär in natura kennen.
Kontakt:
Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
09261 / 20111
Erstellt am 03.09.2024



Dringend Platz mit passenden Haltungsbedingungen für Rotbauchsittich Gismo (8J. mit Herkunftsnachweis und DNA Test) gesucht
Er wurde von uns aus schlechter Haltung übernommen und sollte in unserer Gruppe vergesellschaftet werden.
Bei der Eingangsuntersuchung wurde er Borna positiv getestet. Gismo ist ansonsten klinisch ohne Befund, Röntgenbild ebenfalls und er zeigt keine Symptome.
Derzeit lebt er bei uns im Rheinland in Quarantäne, was natürlich nur kurzfristig zumutbar ist.
Wir suchen daher sehr schnell einen passenden Platz für Gismo und brauchen daher dringend Hilfe.
Auch wenn er nicht aufgenommen werden kann, sind wir dankbar über jeden Tipp wer noch angesprochen werden kann.
Herzlichen Dank - R. Hoffmann - Kontakt: rne@raveaudio.de
noch aktuell 08.11.24

Wir wurden gebeten Alba auf unserer Plattform vorstellen.
Nachfolgende Infos haben wir vom vermittelnden Verein erhalten:
Alba
Hündin
2 Jahre
Pflegestelle Gießen
Aktive Hündin
freundlich, aufgeschlossenen, verschmust
kennt Kinder und Katzen
verträglich mit Artgenossen
sehr aktiv und lauffreudig
zeigt draußen moderaten regulierbaren Jadtrieb
Gut abrufbar, Stubenrein und leinenführig
Ein toller Vierbeiner für aktive Menschen
Kontakt über Sylvia: 0177-2784997 oder info (at) streetdogseurope.de


PANCHI
230043
Gnadenhof Kirchasch Nähe München
Hunde, Beauceron, Mix
Farben: schwarz, braun
Geschlecht: Männlich
Kastriert: Ja
Geburtstag: 01.02.2015
Informationen zu PANCHI:
Unser Panchi ist ein im Februar 2015 geborener kastrierter Beauceron Mischlingsrüde und kam ursprünglich zu uns, weil seine Halter mit ihm überfordert waren. Panchi hat eine Schulterhöhe von 62 cm und wiegt derzeit ca. 28 kg.
Charakter:
Panchi ist ein generell verschmuster und verspielter Rüde, der aber auch sehr besitzergreifend sein kann. So hat er seine Vorbesitzer wegen "banalen" Ressourcen wie einem Taschentuch sehr schmerzhaft attackiert. Seine neuen Halter müssen hundeerfahren sein und ihm Struktur und Stabilität bieten und ihn konsequent führen können.
Prinzipiell ist Panchi sehr verträglich mit Artgenossen, es kann aber bei zu viel Dynamik auch schnell zu unüberlegten Aktionen seinerseits und sogar zu Beutefangverhalten kommen.
Bei zu schwacher Führung neigt Panchi auch dazu Radfahrer, Jogger oder fremde Personen zu attackieren.
Ansonsten zeigt sich der sportliche Rüde bei uns menschenbezogen und wird an ein kinderloses, aktives Zuhause vermittelt.
https://tierschutzverein-muenchen.de/.../hunde.../230043
Gnadenhof Kirchasch, 0152/01040115
Erstellt am 18.07.2024


Simba befindet sich in 53347 Alfter.
Der wunderschöne Simba wurde in seiner Jugend nicht erzogen und hat inzwischen sein Eigenleben entwickelt. Die Familie meldete sich erst, als gar nichts mehr ging und auch keine Zeit für eine sinnvolle Lösung blieb. Zudem zerfiel die gesamte Familie.
Also sollten wir Simba von heute auf morgen zurücknehmen, nachdem er auch bei Tierheimen abgewiesen worden war. Als wir keine sofortige Lösung hatten, drohte der Mann des Hauses uns sogar, ihn auszusetzen, dann müsse sich ja jemand kümmern …
Nach einem kurzen Pensionsaufenthalt kam er im Juli 2024 zu einer professionellen Gassigeherin, die Sachverstand hat und weiß, mit solchen Hunden umzugehen. Dort wurde Simba auch endlich kastriert – in der Hoffnung, dass er dadurch etwas ruhiger werden würde. Doch leider brachte das so gar nichts.
Seine aktuelle Pflegestelle, die Gassigeherin, kann ihn leider nicht länger betreuen, da Simba Unruhe in die Gruppe der Besitzerhunde bringt und viel Aufmerksamkeit braucht, die den anderen Hunden, mit denen die PS ihr Geld verdient, verloren geht. Sie hat uns nun eine Frist gesetzt: Bis Ende Juli müssen wir eine Lösung gefunden haben …
Das setzt uns masivst unter Druck. Daher wenden wir uns in unserer Not an sie. Wir haben schon einen ähnlichen Fall hier bei uns, diese Hündin tolleriert hier bei uns weder Menschen noch andere Hunde. Wir können keinen weiteren Hund aufnehmen. Wir haben nur sehr!! wenige Pflegestellen und diese sind beelegt bzw ungeeignet.
Die derzeitige Pflegestelle beschreibt sie Simba aktuell so:
Simba braucht eine klare Führung, Grenzen und Regeln.
Wenn man ihm dies gibt, kann er ein toller Begleiter sein.
Er hat Witz, ist sehr schlau und bereit jede Menge Tricks zu lernen. Für nen Keks macht er nahezu alles.
Er weiß aber halt auch was er will und wer er ist.
Dabei ist er extrem aufgeregt und teilweise überdreht.
Keine Kinder, Katzen möglich mit Management, bewachen würde er, sollte er aber halt nicht tun.
Wenn er nicht klar und sehr eng geführt wird, stark an der Leine ziehen, im Haus Couch, Sessel und andere erhöhte Liegeplätze beanspruchen, auch vor seinen Menschen. Er würde wachen und alles anpöbeln was sich dem Haus nähert. Er braucht Menschen die ihn da begrenzen und führen.
Sophia Busch buschArtgerecht@web.de
SOS Strassentiere e.V.
Aktualisiert am 06.06.2025





NOTFALL!! Balu American Bulldog, 6 J, Trennungsopfer, hat Verhaltenstest bestanden und Maulkorb-und Leinenbefreiung, ist m Kindern u Katzen aufgewachsen, kann allein bleiben, ist ein eher unkomplizierter Hund, m Artgenossen kommt Balu in der Regel klar
Hallo hier kommt Balu Balu ist ein Trennungsopfer und sucht schnellstmöglich ein neues Zuhause.
Balu ist gerade 6 Jahre geworden und ist mit Kindern und Katzen aufgewachsen. Der hübsche Kerl hat den Verhaltenstest bestanden und die Maulkorb-und Leinenbefreiung
Er ist ein reinrassiger American Bulldog, ein ausgeglichener netter Hund. Mit Artgenossen kommt Balu in der Regel klar, oft entscheidet aber die Sympathie.
Balu kann alleine bleiben, fährt gut im Auto mit und ist eher ein unkomplizierter Hund der gerne einen Platz auf dem Sofa einnehmen würde Seine neuen Halter sollten Zeit für ihn haben, standfest sein (er ist ein kräftiges Kerlchen) und sich mit dem jeweiligen Landeshundegesetz auskennen bzw. auseinandersetzen.
Balu befindet sich in 58135 Hagen
Kontakt: Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.
info@tierschutzverein-hagen.de
Erstellt am 14.06.2024


„Cooper“, männlich, kastriert, Border Colliemix, geb. 10.08.15, 55 cm
Wo findet Cooper sein Traum-Zuhause?
Nachdem er nun bereits zum zweiten Mal im Tierheim gelandet ist, sehnt sich Pechvogel Cooper so sehr nach einer eigenen Familie und einem sicheren Heimathafen. Vielleicht schaffen wir es ja nun auf diesem Wege, genau die richtigen Menschen für ihn zu finden.
Cooper wurde bereits 2022 in unserem Tierheim abgegeben. Damals hatte sich eine nette Familie gleich Hals über Kopf in ihn verliebt und so schien es, dass Cooper sein Happy-End schnell gefunden habe. Leider stellte sich jedoch heraus, dass Cooper große Verlassensängste hat und Panik bekommt, wenn er allein zuhause bleiben soll. Er möchte dann mit allen Mitteln seinen geliebten Menschen folgen und versucht, sich durch Tür und Türrahmen zu beißen. Vermutlich hat er einfach schreckliche Angst, seine Menschen könnten nicht mehr zurückkommen. Auch ausgiebiges Training mit einem Hundetrainer, Bachblüten oder eine Hundefreundin zur Gesellschaft konnten Cooper nicht beruhigen. Daher wurde er sehr schweren Herzens wieder zu uns zurückgebracht.
Im Tierheim zeigt Cooper dieses Verhalten übrigens nicht. Er hat noch nie etwas kaputt gemacht, er rüttelt nicht am Gitter und bellt oder jammert nicht. Auch sein früherer Besitzer hatte damals angegeben, dass er allein bleiben könne. Vielleicht hatte er ja eine besonders enge Beziehung mit seinem neuen Frauchen und wollte einfach nicht ohne sie sein? Seine kurzzeitige Besitzerin gab auch an, dass Cooper sehr geräuschempfindlich sei und immer auf die Geräusche der Nachbarn in ihrem Mehrfamilienhaus reagiert habe. Vielleicht wäre Cooper in einem Einfamilienhaus besser aufgehoben? Vielleicht könnte er ja auch woanders allein bleiben?
Tatsache ist jedoch, dass wir es einfach nicht wissen. Daher suchen wir auf jeden Fall eine Familie für unser Sorgenkind, in der immer jemand zuhause ist, die Eltern, die Oma oder ein netter Nachbar zum Beispiel. Cooper könnte auch gut mit zur Arbeit gehen.
Grundsätzlich ist Cooper ein freundlicher Hund, der mit allen Menschen gut auskommt. Bei fremden Personen, vor allem bei Männern, ist er anfangs zwar oft etwas zurückhaltend und vorsichtig, schließt aber schnell Freundschaft, wenn man ihm etwas Zeit gibt. Beim Tierarzt ist es besser, einen Maulkorb zu verwenden, denn unangenehme Prozeduren sind ihm doch sehr suspekt.
Bei seinen gewohnten Bezugspersonen zeigt sich Cooper superlieb und sehr anhänglich, er liebt sie mit jeder Faser seines Herzens und ist auch ein großer Schmuser.
Auch wenn Cooper kein Jungspund mehr ist, ist er dennoch topfit und voller Energie und Elan. Er ist sehr quirlig und sprüht nur so vor Lebensfreude und Unternehmungslust. Seine neuen Besitzer sollten daher keine Couch-Potatoes sein. Cooper ist es gewöhnt, lange Spaziergänge durch Wald und Feld zu unternehmen. Eine kurze Runde um den Block reicht ihm nicht. Sehr wichtig ist aber auch die geistige Auslastung, denn Cooper möchte mitdenken müssen. Er kennt Fährten- und Futterbeutelsuche und ist auch einem Ballspiel nicht abgeneigt.
Mit anderen Hunden versteht er sich in der Regel gut, nur bei manchen Rüden entscheidet die Sympathie. Im Haus ist Cooper stubenrein und kann sich (bis aufs Alleinbleiben) auch gut benehmen. Auch Autofahren ist kein Problem.
Da Cooper geräuschempfindlich ist und er Lärm nicht gut verträgt, sollte er nicht mitten in der Stadt leben müssen. Ein Häuschen mit eingezäuntem Garten zum Toben und Spielen wäre ideal.
Cooper bräuchte einen festen Platz im Leben, er braucht Menschen, bei denen er sich sicher fühlen kann und denen er seine ganze Liebe schenken kann. Wenn Sie sich von Coopers Charakter angesprochen fühlen, dürfen Sie gerne zu einem ersten Kennenlern-Spaziergang vorbeikommen! Cooper freut sich schon auf Sie!
Kontakt:
Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
09261 / 20111
Erstellt am 29.05.2024



Fine (weiblich) und Penny(weiblich) sind mit vier bzw. drei Jahren im besten Kaninchenalter.
Bei den beiden handelt es sich um Mutter und Tochter.
Die beiden sind handzahm und suchen aktiv den Kontakt zum Menschen.
Die beiden sind den Kontakt zu anderen Tieren wie z.B. Hunden gewöhnt.
Derzeit bewohnen sie ein großes Gehege in Außenhaltung und wohnen dort mit vier anderen Kaninchen zusammen.
Eine Vermittlung als ganze Gruppe oder zu viert wäre natürlich auch möglich.
Unten bei meine Kontaktdaten.
(v.l. Fine (w)/ Penny (w))
Hektor (männlich,kastriert, braun) und Flöckchen (weiblich) sind bereits sechs bzw. sieben Jahre alt.
Sie sind eher zurückgezogen und suchen nicht aktiv die Nähe zum Menschen.
Die beiden sind den Kontakt zu anderen Tieren wie z.B. Hunden gewöhnt.
Derzeit bewohnen sie ein großes Gehege in Außenhaltung und wohnen dort mit vier anderen Kaninchen zusammen.
Eine Vermittlung als ganze Gruppe oder zu viert wäre natürlich auch möglich.
(hinten Flöckchen (w)/ vorne Hektor (m))
Julchen (weiblich) und Maja (weiblich) sind mit drei bzw. vier Jahren im besten Kaninchenalter.
Die beiden sind handzahm und suchen aktiv den Kontakt zum Menschen.
Die beiden sind den Kontakt zu anderen Tieren wie z.B. Hunden gewöhnt.
Derzeit bewohnen sie ein großes Gehege in Außenhaltung und wohnen dort mit vier anderen Kaninchen zusammen.
Eine Vermittlung als ganze Gruppe oder zu viert wäre natürlich auch möglich.
(v.l. Maja (w)/ Julchen (w))
Meine E-Mail:
niclaskotthaus@yahoo.de
Ich würde bei Bedarf über eine Spende, Patenschaft oder ähnlichem für die Tiere aufkommen.
Mir ist es einfach wichtig, dass sie in eine gutes Zuhause kommen.
Ich würde auch eine längere Anfahrt zum neuen Zuhause in Kauf nehmen.
Die Tiere befinden sich in Witten (NRW), Umkreis Bochum/Dortmund/Wuppertal
Erstellt am 29.05.2024



Dringender Notfall: Adele und Agathe sind zwei liebe Englische Bulldoggen Seniorinnen! Für sie wird jetzt sehr dringend ein gemeinsames, neues und geeignetes Zuhause gesucht!!!
Adele, Englische Bulldogge, kastriert, 11 ¾ Jahre alt, Gewicht 22,5 kg.
Agathe, Old English Bulldog, kastriert, 11 Jahre alt, Gewicht 28 kg.
Beschreibung: Adele und Agathe sind lieb, geduldig, bescheiden, anspruchslos, dankbar für jede Zuwendung und für Streicheleinheiten, spielen immer noch gern „Bällchen“, schwimmen gern, hängen sehr aneinander, können stundenweise allein zu Hause bleiben.
Das neue Zuhause: Ebenerdig, ein paar Stufen wären allerdings kein Problem, möglichst mit Garten, ruhige Wohnlage. Im Haushalt dürfen definitiv keine anderen Hunde vorhanden sein! Adele hat eine Futtermittelallergie, sollte deshalb ein hypoallergenes Futter erhalten, können gern auch beide Hunde bekommen!
Weitere Infos:
Tierärztliche Behandlungen: Wir haben bei Adele und Agathe alle notwendigen Untersuchungen und Behandlungen machen lassen. Darunter wurde bei beiden ein geriatrisches (großes) Blutbild gemacht, war alles in Ordnung. Adele wurde kastriert, da sie eine Gebärmuttervereiterung hatte und wir haben bei ihr eine sogenannte „Kurznasen Operation“ (Brachycephales Syndrom) machen lassen, damit die kleine Maus endlich besser atmen kann.
Es stehen keine weiteren tierärztlichen Untersuchungen an!
Warum keine anderen Hunde im Haushalt: Adele und Agathe hatten in ihrem Leben nie Kontakt zu anderen Hunden. Ihre frühere Besitzerin hat sie immer von anderen Hunden ferngehalten. Als diese starb, hat eine tierliebe Nachbarin die beiden übernommen, damit die alten Hunde nicht im Tierheim landen.
Warum dringender Notfall: Bei der jetzigen Halterin müssen sie mehrmals täglich viele Treppen steigen. Das kann Adele trotz größter Anstrengungen kaum noch bewältigen!!! Außerdem ist die jetzige Halterin selbst sehr krank und kann die beiden Bulldoggen trotz aller Bemühungen definitiv nicht länger halten!!!
Video: https://youtube.com/shorts/dbX7DV3ZfVU?feature=share
Adele und Agathe leben derzeit in Berlin. Wo sind die Menschen, bei denen diese beiden lieben Oldies jetzt gemeinsam einen Stress- bzw. Treppenfreien glücklichen Lebensabend verbringen dürfen??? Es wird schon seit über einem Jahr gesucht!
Kontakt/Vermittlungshilfe:
Beate Busse
Tieroase am Regenbogen e.V.
Tel.: 033703 – 68987
E-Mail: busse@tieroaseamregenbogen.de
Erstellt am 15.05.2024


Der kastrierte, 11-jährige Breton Rüde "Albert" kam ins Tierheim München, da sein Vorbesitzer sich gesundheitlich nicht mehr um ihn kümmern konnte. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 45 cm.
Da Albert im Tierheim sehr gestresst war, durfte er auf unseren Gnadenhof ziehen.
Grundsätzlich ist er ein sehr menschenbezogener und zutraulicher Kamerad, der ein ruhiges Zuhause und konsequente Führung braucht.
Mit seinen Artgenossen versteht sich Albert sehr gut.
Alle Fortbewegungsmittel mit einem oder zwei Rädern, sowie Jogger, mag der ältere Rüde nicht so gerne.
Ob er alleine bleiben kann, wissen wir aktuell noch nicht.
Kontakt= Gnadenhof Kirchasch, 0152/01040115
noch aktuell: 29.05.2024 / erstellt am 03.05.2024



Wir wurden um Vermittlungshilfe für den hübschen Opa Jasper gebeten, damit er hoffentlich schon bald einen passenden Platz findet.
„Opa Jasper“ dreibeiniger Frührentner mit migrationshintergrund, sucht zeitnah einen tollen Betreuungsplatz mit vorzüglichen Versorgungs- und Freizeitangeboten.
Ich bin 13 Jahre alt und in meiner ursprünglichen Heimat Bulgarien hat mich ein Auto erwischt – dadurch habe ich mein Hinterbein verloren. Tierschützer in der Eifel haben mich aufgenommen, aber auch wenn es mir hier an nichts fehlt, ist das nicht der richtige Ort um im Alter zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.
Da ich gerne unter Menschen bin, und auch Katzen und Hunde mag, möchte ich einen Platz finden, wo mir dieses in netter umsorgender Gesellschaft bei tollen Menschen und Tieren geboten wird. Aufgeschlossen sollten auch alle in der Einrichtung sein, da auch ich ein offener und sehr netter Typ bin.
Das Freizeitangebot sollte nicht zu turbulent gestaltet sein, da ich ja mittlerweile zu den gemäßigten Typen gehöre, denen es fast schon ausreicht auf einem schönen Gelände beschäftigt zu werden.
Ausflüge mit dem Auto sind kein Problem, wenn mir jemand beim Einsteigen behilflich ist. Zu Fuß reichen mir klitzkleine Ausflüge. Treppen mag ich auch nicht mehr, da ich mich ja nicht noch unnötig verausgaben muss und mir meine Energie lieber für Wichtigeres aufhebe.
Wenn es also irgendwo da draußen eine passende Stelle gibt, dann möchte ich klarstellen, dass ich keinen Cent habe, den ich bezahlen kann.
Also bitte nur kostenfreie Angebote – als Gegenleistung gibt es mich und die wertvolle Gewissheit, dass ihr einen wirklich netten Kerl bekommt, der ohne Euch keine Chance auf ein schönes Leben im Alter hätte. Damit meine jetzigen Leute auch wirklich sicher sein können, dass ihr es ehrlich meint, spendet ihr bei Übernahme dem Tierschutz 100 Euro – also helft ihr gleich im Doppelpack !
Euer Opa Jasper
Sie gehören zu diesen Menschen? Dann nehmen Sie zunächst Kontakt auf unter der Nummer
0176-78018016 Fr.Sobolewski, oder schreiben eine Mail an office ( at ) tiere-in-not.net Passende Anfragen leiten wir weiter.
Vermittlung nach Hausbesuch, mit Schutzvertrag.
Erstellt am 01.05.2024




Die Tierfreundin, die für MAGGIE ein schönes Zuhause sucht, hat mit viel Mühe einen "Kurzzeit"-Platz gefunden, wo MAGGIE einige
Wochen bleiben kann. Aber die Zeit vergeht schnell und die Situation für MAGGIE wird bald wieder problematisch und dringend sein.
Bitte leitet die kleine MAGGIE an alle Tierfreunde/Tierschützer weiter, so daß MAGGIE die Chance auf einen Lebensplatz bekommt.
Wer für MAGGIE einen schönen Platz bieten kann oder einen guten Platz kennt, bitte an Claudia Cramer wenden:
Die Kontaktdaten der Tierfreundin Claudia, der Maggie so sehr am Herzen liegt, sind:
Claudia Cramer
31860 Emmerthal.
Telefon: 015203137789
Mail: claudiacramer@t-online.de
Erstellt am 27.04.2024


Kaya 24.10.2019
Schäferhund- Border-Collie – Mischling
Wir suchen hier die berühmte „Nadel im Heuhaufen“…
Kaja ist eine sehr liebenswerte, hübsche aber ängstliche Hündin.
Sie hat in fast allen Alltagssituationen Angst, zieht dann an der Leine und kann leider auch nicht alleine bleiben.
Daher wird sie jetzt schweren Herzens abgegeben.
Mit viel Geduld und regelmäßigem Training, kann sie ganz sicher noch sehr viel lernen.
Mit Kindern hat sich richtig Spaß und man kann mit ihr spielen und toben auch Besucher werden freundlich begrüßt.
Im Auto ist sie ein guter Begleiter und auch Katzen wären kein Problem.
Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie, generell ist sie aber verträglich.
Seit sie einmal weggelaufen ist und 14 Tage unterwegs war bis sie gefunden wurde, hat sie Ängste entwickelt z.B.
beim Spazierengehen, da ist ihr alles unheimlich.
Wer möchte dieser netten und liebenswerten Hündin eine Chance geben und ihr langfristig die Ängste nehmen, damit sie wie ein normaler Hund auch das Leben außerhalb der eigenen vier Wände genießen kann.
Wenn Sie ein Herz für Kaja haben schreiben Sie uns eine Mail an :
info@tierschutzverein-hagen.de
Erstellt am 17.04.2024


Zuhause gesucht: Lilly, 12 Jahre, Dackelmix
Lilly lebt mit ihrem Frauchen in einem Berliner Seniorenheim. Lillys Frauchen ist durch ihr Alter bereits eingeschränkt und kann sich nicht so richtig kümmern und eigentlich war Lilly auch die Hündin ihres kürzlich verstorbenen Mannes.
Lilly ist noch sehr agil, wetzt dackeltypisch auch mal wild rum und hat eigentlich mindestens zwei Herzen, die in ihrer Brust schlagen: Ein fröhliches und mutiges, aber auch ein unsicheres, wenn es um fremde Leute geht, die sie dort im Seniorenheim alle anfassen wollen. Leider wurde Lilly durch die vielen Besucher und das Personal immer wieder bedrängt und nicht in Ruhe gelassen und kommt auch mit dem Trubel dort nicht so gut klar. So kam es nun dazu, dass Lilly als letzte Möglichkeit drohte und schnappte, wenn jemand auf sie zuging und sie anfassen wollte. Lillys Frauchen hat sich nun aufgrund dieser Umstände entschieden, für Lilly ein neues Zuhause zu finden, denn dieser Ort passt nicht so gut für einen Hund wie Lilly. Die Heimleitung hat uns etwas Zeit eingeräumt, wünscht aber auch, dass Lilly baldmöglichst umzieht.
Für Lilly wünschen wir uns möglichst ein ebenerdiges Zuhause mit hundesicher eingezäuntem Garten. Lillys Gesundheitszustand ist tierärztlich abgeklärt und ihre Zähne wurden gerade auch saniert. Sie scheint keine Allergien zu haben, verträgt derzeit nahezu jedes Futter und liebt Leckerchen, hat trotzdem eine sportlich schlanke Figur.
Auf jeden Fall erforderlich ist Hundeerfahrung. Ihr Sozialverhalten und die Kommunikation mit anderen Hunden sind okay und klar, obwohl Lilly auch ganz gut auf sie verzichten kann. Auf nähere Distanz oder in geschlossenen Räumen macht sie auch mal Alarm, ist aber keine von Grund auf aggressive Hündin. Lilly läuft bei der Gassigängerin neben der eigenen Hündin an der Leine, im Freilauf gibt es mit anderen Hunden auch keine Probleme.
Lilly wird als Einzelhündin vermittelt an eine Einzelperson oder Familie, gern auch an ältere Menschen, aber auf jeden Fall ohne kleine Kinder und/oder weitere Tiere im Haushalt.
www.stimme-der-tiere-berlin.org
Kontakt bitte über Anna: 0163 8919153
Mail:anna.loewenherz@gmail.com
Erstellt am 17.04.2024

NOTFALL – DRINGEND!!!!
Dieser Boxermischling mit Namen Sam ist ein Rüde und 15 Monate alt sucht dringend ein neues Zuhause mit Hundeerfahrung !
In der Familie, wo er schon als Welpe ist, mangelt die Erfahrung ein bisschen!
Denn jetzt geht Sam mit seinem Schutztrieb gegenüber Fremden etwas unkontrolliert und fremde Personen wurden von ihm attackiert unter anderem ein Radfahrer !
Der Hund ist unterfordert, hat keine Aufgabe und keine wirkliche Führung!
Nun ja, die Besitzer haben sich dann telefonisch Rat geholt in einer Tierartzpraxis , die Aussage ohne den Hund jemals gesehen zu haben ,
EINSCHLÄFERN!!!
Mich hat der Züchter gebeten, der natürlich jetzt besorgt ist, ob ich für den Hund
ein neues Zuhause wüsste bzw.die Vermittlung zu unterstützen ! Er befürchtet, dass die Besitzer dem Vorschlag der Praxis folgen werden falls keine andere Lösung sich anbietet!
Den Kontakt zum Züchter der den Hund vermittelte, kann ich gerne herstellen !
Sam befindet sich in 26826 Weener
Kontakt:
Carmen Warnken
carmen.warnken@web.de
Mobil: 0159 0181 8640
Erstellt am 05.04.2024

Kiko, ca. 4 Jahre, ist ein feiner Kerl, der sich sehr eng an seinen Menschen bindet, allerdings etwas Zeit braucht, um warm zu werden. Gegenüber Fremden ist er im ersten Moment unsicher und abwehrend. Geduld, Ruhe und das ein oder andere Leckerchen ändern das aber meist sehr schnell. Mit anderen Hunden ist er verträglich, sollte allerdings lieber alleine gehalten werden. Katzen mag er gar nicht. Sein neues Zuhause sollte erfahren, ruhig und gut strukturiert sein. Kinder sollten deshalb nicht im Haushalt leben. Im Training arbeiten wir momentan an der Sicherheit im Straßenverkehr. Autos empfindet er als bedrohlich und er reagiert noch sehr darauf. Dabei ist es für ihn gar kein Problem im Auto mitzufahren.
Kontakt über veterinaeramt@kreis-ak.de 02681/812837 oder 02681/812833
noch aktuell: 11.06.24


Mailo wirkt zwar wie ein Jungspund, aber in Wirklichkeit ist der Rüde bereits 12 Jahre alt. Leider sind seine Besitzer nicht immer gut mit ihm zurecht gekommen und er wurde nach einem Beißvorfall vor einigen Jahren als Gefahrhund eingestuft. Seitdem hat er Maulkorb- und Leinenpflicht und seine neuen Besitzer müssen einige Auflagen, wie z.B. Nachweis der Sachkunde, erfüllen. Mailo ist sehr gelehrig und möchte gefallen, ist dabei aber sehr impulsiv und teils unsicher. Er hat lange mit einer Hündin zusammen gelebt, hat aber Probleme sich auf ihm unbekannte Hunde einzulassen. Wir trainieren das bei gemeinsamen Spaziergängen und man sieht deutlich die Fortschritte, die er dabei macht. Er sucht Menschen, die ihm Sicherheit geben und ihn trotz seines Alters fordern und fördern.
Kontakt über veterinaeramt@kreis-ak.de 02681/812837 oder 02681/812833
Noch aktuell: 11.06.2024




Asterix, ca. 2 Jahre, ist eindeutig ein Frauenhund. Er arrangiert sich aber auch mit Männern, wenn die sich Mühe geben ihn kennenzulernen.
Asterix bindet sich sehr schnell an eine Person und meint dann diese eigenverantwortlich beschützen zu müssen. Das muss unbedingt unterbunden werden, was er auch sehr gut annimmt. Somit braucht er konsequente Menschen, die Erfahrung in der Erziehung eines starken Hundes haben.
Er ist ein Charmeur, der sehr schnell und gerne lernt. Menschenbezogen, verschmust und sicher. Bei der richtigen Förderung ein Traumhund!
Inzwischen hat er auch den Katzentest mit Bravour bestanden.
Kontakt über veterinaeramt@kreis-ak.de 02681/812837 oder 02681/812833
Noch aktuell: 11.06.2024



Dringend Zuhause oder neue Pflegestelle gesucht.
Teddy
2 Jahre, 58 cm hoch
Geimpft, gechipped und kastriert
Teddy ist ein freundlicher, aktiver, an Umweltreize gut gewöhnter Junghund.
Er kennt die Grundkommandos, ist leinenführig, fährt gut Auto und lässt sich auch im Restaurant nicht aus der Ruhe bringen.
Außerhalb seines Zuhauses ist er mit anderen Hunden gut verträglich. In seinem Territorium akzeptiert er allerdings nur kleine Hündinnen.
Teddy hatte eigentlich ein Zuhause gefunden, aber man wollte ihm keine Zeit zur Eingewöhnung geben wodurch er wohl jemanden aus der Familie angeknurrt hat. Also ging er nach nichtmal 24 Stunden zurück zur Pflegestelle.
Im nächsten Zuhause hat er sich wirklich wohl gefühlt. Familie war echt Happy, aber da auf der Pflegestelle noch andere Hunde leben, hat Teddy nie ganz alleine bleiben müssen.
Außerdem hat er durch das hin und her Verlustängste entwickelt, weswegen er, als er kurz alleine bleiben sollte, ziemlich gebellt und gejammert hat. Die Nachbarn haben sich dann massiv beim Hauseigentümer beschwert, so dass dieser dann gesagt hat, dass Teddy gehen muss.
Also wieder zurück zur Pflegestelle.
Das Pflegefrauchen muss aber dringend an der Wirbelsäule operiert werden. Die OP wurde wegen Teddy schon mehrfach verschoben.
Bitte Leute, wer kann Teddy ein Zuhause für immer oder ein Zuhause auf Zeit geben?
Es eilt wirklich.
Teddy befindet sich in 40764 Langenfeld
Bei ernsthaftem Interesse an Teddy bitte melden bei Petra Wolferstetter
email:petra.tradler@gmx.de
Erstellt am 01.04.2024



Hier kommt unser bildhübsches Hundemädchen Erna!
Erna ist eine aufgeweckte Hündin, die es liebt, mit ihren Hundekumpels zu rennen und zu spielen. Nach schönen, erlebnisreichen Spaziergängen, freut sie sich mit ihrer Familie zu kuscheln.
Als Herdenschutz-/Hütehund-Mischling empfindet sie es als ihre natürliche Aufgabe, Haus und Hof zu bewachen. Die hübsche Hündin ist aber auch für jeden Spaß zu haben.
Ob lange Spaziergänge, planschen im Fluss oder ihre feine Nase bei Suchspielen einzusetzen, gut ausgelastet ist Erna ein Goldschatz, die mit ihrem Lieblingsmenschen bedingungslos durch dick und dünn geht.
Erna lebt seit 2 Jahren in einem Zuhause, wo sie sich gut eingelebt hat und auch mal eine Zeit alleine bleiben kann.
Da sich die familiären Verhältnisse nun geändert haben, kann die Familie Erna leider nicht mehr gerecht werden.
Daher suchen wir für die schöne Hündin ein liebevolles Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die ihr eine souveräne und konsequente Führung bieten.
Ideal wäre ein Eigenheim mit eingezäuntem Garten, wo sich sie sich ein gemütliches Plätzchen suchen kann.
Haben Sie für Erna nicht nur einen Platz in Ihrem Zuhause, sondern auch in Ihrem Herzen frei?
Sie lebt in der Tierpension Tannenhof in 54597 Wallerstheim und kann dort besucht werden.
Dann melden Sie sich bei Ihrer Vermittlerin Iris Leimstoll, die Erna auch persönlich kennt.
Julia Ksienrzyk
(Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch)
Mobile: 0174 2005596
(am besten ab 16 Uhr erreichbar)
e-Mail: ksienrzyk@tsv-europa.de
Erstellt am 13.01.2025

